Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

VHS Neuwied erhält Auszeichnung für Top-Qualität

Als bislang einzige Volkshochschule in Rheinland-Pfalz erhielt die VHS Neuwied zum dritten Mal nacheinander das LQW-Zertifikat (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung,) mit dem ihr von der unabhängigen Testierungsstelle ArtSet GmbH in Hannover die gute Qualität ihrer Arbeit bescheinigt wurde.

Das VHS-Team bei der Übergabe der Auszeichnung.

Neuwied. Die Voraussetzung für die Auszeichnung war die Erstellung eines etwa 100-seitigen Qualitätshandbuchs durch die von der VHS eingesetzte Steuerungsgruppe aus Leitung und pädagogischen Mitarbeitern. Der Selbstreport wurde von zwei Gutachtern des ArtSet-Instituts daraufhin überprüft, ob die Anforderungen in den zwölf Qualitätsbereichen erfüllt waren.

In dem 38-seitigen Gutachten heißt es: „Insgesamt haben die Gutachter/innen eine sehr professionelle Einrichtung kennen gelernt, die stolz auf ihre bisherige Arbeit sein kann und sich dennoch auf Erreichtem nicht ausruhen will.“ Bei einer halbtägigen Visitation vor Ort unternahmen die Prüfer einen Rundgang durch die Einrichtung und überprüften die im VHS-Selbstreport enthaltenen Angaben und Dokumente auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. In ihrer Empfehlung an die Testierungsstelle sprachen sich die Gutachter im Februar dieses Jahres „mit Nachdruck“ für die wiederholte Erteilung des Zertifikats an die VHS Neuwied aus.



Die Übergabe des Zertifikats fand Anfang dieser Woche im Anschluss an einen vierstündigen Abschlussworkshop statt, bei dem die Ziele der VHS bis zur nächsten Re-Testierung in vier Jahren festgelegt und vereinbart wurden. Dabei überreichte die Erstgutachterin Ursula Wienken im Auftrag der Testierungsstelle VHS-Leiterin Jutta Golinski das Testat und „als Ausdruck der Wertschätzung für die von Ihnen und Ihrer Organisation geleistete Qualitätsarbeit“ das Netzwerkbild der ArtSet Qualitätstestierung GmbH.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


Wie bewirbt man sich richtig?

Der Integrationsfachdienst der Arbeiterwohlfahrt in Neuwied bietet ein kostenfreies Bewerbungstraining ...

FIT-UP Neuwied bietet Urlaub vom Alltag

Das Fitness-Studio in Neuwied feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Das Inhaberehepaar Birgit ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Fotografieren wie die Profis

Die Volkshochschule Neuwied bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an. In dem in Kürze startenden Kurs ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

In Urbach beginnt Angelsaison

Die Angelfreunde warten schon darauf, dass sie am Urbacher Weiher wieder angeln können. Am kommenden ...

Werbung