Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Neuwied bekommt mehr Geld für Jugendarbeit

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat in den letzten Tagen nochmals intensive Gespräche im Innenministerium in Mainz geführt um auf die Problematik der finanziellen Situation großer kreisangehöriger Städte hinzuweisen. Es geht vor allem um eine finanzielle Gleichbehandlung gegenüber kreisfreien Städten.

„Gerade die Stadt Neuwied mit ihren weit mehr als 65 000 Einwohnern“, so Winter, nimmt wesentliche staatliche Aufgaben wahr und kann nicht mit dem Niveau der Pro-Kopf-Pauschale von Verbandsgemeinden gleichgestellt werden“. Entscheidend sei für die Stadt Neuwied, dass sie ihre Kosten des Jugendamtes ausgeglichen bekomme.

Hier erhielt Winter die positive Nachricht, dass es in den weiteren Beratungen des Gesetzes zur Anerkennung der Situation großer kreisangehöriger Städte mit eigenem Jugendamt kommen wird. Entweder werden dann die finanziellen Fördersätze des betreffenden Landkreises erhöht und dieser führt die entsprechende Summe an die Stadt ab, oder die Stadt erhält die Landesförderung direkt.

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Winter ist froh, dass die intensiven Bemühungen des Oberbürgermeisters und seine eigenen Nachfragen auf einem erfolgversprechenden Weg sind und baldmöglichst Gesetzeskraft erhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neuwied bekommt mehr Geld für Jugendarbeit

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Segendorf. Die Bäume sind beschädigt und könnten Passanten verletzen. Bis sie forstwirtschaftlich versorgt sind, werden Wandersleute ...

Weitere Artikel


Fotografieren wie die Profis

Neuwied. Als RAW (englisch: raw gleich „roh“) beizeichnet man ein Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die ...

VHS Neuwied erhält Auszeichnung für Top-Qualität

Neuwied. Die Voraussetzung für die Auszeichnung war die Erstellung eines etwa 100-seitigen Qualitätshandbuchs durch die von ...

Wie bewirbt man sich richtig?

Neuwied. Der Integrationsfachdienst (IFD) der AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH in Neuwied unterstützt seit vielen Jahren Menschen ...

TTC Maischeid siegt mit jungem Team gegen Favoriten

An diesem Spielwochenende mussten die Maischeider Tischtenniscracks beim VfL Kirchen (Sieg) antreten. In der Aufstellung ...

Neuwied jubelt: Bären gewinnen in der Bärenhöhle

Zwar gab es am Freitagabend wie erwartet eine Niederlage in Herford (2:7), doch zeigten die Deichstädter schon da eine ansprechende ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Werbung