Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Neuwied jubelt: Bären gewinnen in der Bärenhöhle

Zwei überzeugende Spiele, ein Sieg: Die Bären des EHC Neuwied können mit der Ausbeute des letzten Spielwochenendes, vor allem aber mit dem Auftreten der Mannschaft mehr als zufrieden sein. Vor einem begeisterten heimischem Publikum besiegten sie die Gäste aus Grefrath.

Da kommt Freude auf: Die Neuwieder Bären und ihre Publikum jubeln sich zu. Foto: www.fischkopp-medien.de

Zwar gab es am Freitagabend wie erwartet eine Niederlage in Herford (2:7), doch zeigten die Deichstädter schon da eine ansprechende Leistung. Am Sonntagabend dann schlug man vor heimischen Fans die Grefrather EG am Ende hochverdient mit 5:3. Auf der Schlussgerade der Saison kommen die Neuwieder immer besser in Fahrt.

Die Gastgeber zeigten gegen Grefrath erneut eine couragierte Leistung und belohnten sich mit einem Erfolgserlebnis, das nicht zwingend zu erwartend war. „Wir haben heute richtig gutes Hockey gespielt“, freute sich EHC-Trainer Arno Lörsch. „Die Mannschaft vertraut unserem Spielsystem immer mehr. Wir haben uns heute für eine sehr gute Leistung belohnt.“

Die Gäste aus Grefrath liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz – können sie diesen bis zum Ende der Pokalrunde halten, wäre der Phoenix in die Oberliga aufgestiegen. Auf dem Weg in die dritte Liga wäre ein Sieg beim Tabellenvorletzten in Neuwied fast schon Pflicht, die Duelle der beiden Teams in den vergangenen Jahren waren jedoch stets spannend und ausgeglichen.

So auch diese Partie vor 363 Zuschauern in der Bärenhöhle. Die Gäste konnten durch Dennis Bergmann in Führung gehen (14.), René Sting gelang jedoch wenig später der Ausgleich (18.) auf Vorarbeit von Andreas Wichterich und Jan-Niklas Linnenbrügger. Zur Pause lag Neuwied dennoch zurück, weil Conor Pieri 21 Sekunden vor der Pausensirene für Grefrath traf. „Das erste Drittel war noch ein bisschen unruhig, individuelle Fehler führten zu den Gegentoren“, sagte Lörsch.



In einem sehenswerten Spiel gelang dem EHC im zweiten Abschnitt der erneute Ausgleich: James Ross traf auf Vorarbeit von Patrick Lomascolo (29.). Die Spielanteile blieben ausgeglichen verteilt, beide Teams hatten weitere Chancen auf Tore – doch es blieb zunächst beim Unentschieden, auch weil EHC-Keeper Alexander Rodens den Gästen offensiv den Zahn zog.

Im letzten Drittel dauerte es nicht lange, da durften die Neuwieder sich erstmals an diesem Abend über eine Führung freuen: Erneut hatte Andreas Wichterich vorbereitet, als René Sting seinen zweiten Treffer in dieser Partie erzielte (41.).
Die Grefrather kamen noch einmal zum Ausgleich durch Sascha Schmetz (45.), doch der EHC hatte stets eine passende Antwort parat. Kapitän Willi Hamann brachte Neuwied mit 4:3 in Führung (50.), Patrick Lomascolo machte kurz vor Schluss den Heimsieg perfekt (60.).

„Das dritte Drittel war das bisher beste Drittel, das wir in dieser Saison gespielt haben“, lobte Lörsch sein Team. „Wir haben sehr diszipliniert im System gestanden und sehr gut gespielt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid siegt mit jungem Team gegen Favoriten

Der Nachwuchs des Großmaischeider Tischtennis-Oberligisten kommt immer stärker ins Spiel: Gegen einen ...

Neuwied bekommt mehr Geld für Jugendarbeit

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat in den letzten Tagen nochmals intensive Gespräche ...

Fotografieren wie die Profis

Die Volkshochschule Neuwied bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an. In dem in Kürze startenden Kurs ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Bürgerinitiative Straßenhaus fordert schnelle Verkehrssicherheit

Verbesserung der Verkehrssicherheit in Straßenhaus erfordert schnelle Lösung – Landesbetrieb Mobilität ...

Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

MdB Erwin Rüddel hatte die Landwirte der Region zur Diskussion eingeladen. Im Rahmen der Reihe „Forum ...

Werbung