Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Neuwied jubelt: Bären gewinnen in der Bärenhöhle

Zwei überzeugende Spiele, ein Sieg: Die Bären des EHC Neuwied können mit der Ausbeute des letzten Spielwochenendes, vor allem aber mit dem Auftreten der Mannschaft mehr als zufrieden sein. Vor einem begeisterten heimischem Publikum besiegten sie die Gäste aus Grefrath.

Da kommt Freude auf: Die Neuwieder Bären und ihre Publikum jubeln sich zu. Foto: www.fischkopp-medien.de

Zwar gab es am Freitagabend wie erwartet eine Niederlage in Herford (2:7), doch zeigten die Deichstädter schon da eine ansprechende Leistung. Am Sonntagabend dann schlug man vor heimischen Fans die Grefrather EG am Ende hochverdient mit 5:3. Auf der Schlussgerade der Saison kommen die Neuwieder immer besser in Fahrt.

Die Gastgeber zeigten gegen Grefrath erneut eine couragierte Leistung und belohnten sich mit einem Erfolgserlebnis, das nicht zwingend zu erwartend war. „Wir haben heute richtig gutes Hockey gespielt“, freute sich EHC-Trainer Arno Lörsch. „Die Mannschaft vertraut unserem Spielsystem immer mehr. Wir haben uns heute für eine sehr gute Leistung belohnt.“

Die Gäste aus Grefrath liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz – können sie diesen bis zum Ende der Pokalrunde halten, wäre der Phoenix in die Oberliga aufgestiegen. Auf dem Weg in die dritte Liga wäre ein Sieg beim Tabellenvorletzten in Neuwied fast schon Pflicht, die Duelle der beiden Teams in den vergangenen Jahren waren jedoch stets spannend und ausgeglichen.

So auch diese Partie vor 363 Zuschauern in der Bärenhöhle. Die Gäste konnten durch Dennis Bergmann in Führung gehen (14.), René Sting gelang jedoch wenig später der Ausgleich (18.) auf Vorarbeit von Andreas Wichterich und Jan-Niklas Linnenbrügger. Zur Pause lag Neuwied dennoch zurück, weil Conor Pieri 21 Sekunden vor der Pausensirene für Grefrath traf. „Das erste Drittel war noch ein bisschen unruhig, individuelle Fehler führten zu den Gegentoren“, sagte Lörsch.



In einem sehenswerten Spiel gelang dem EHC im zweiten Abschnitt der erneute Ausgleich: James Ross traf auf Vorarbeit von Patrick Lomascolo (29.). Die Spielanteile blieben ausgeglichen verteilt, beide Teams hatten weitere Chancen auf Tore – doch es blieb zunächst beim Unentschieden, auch weil EHC-Keeper Alexander Rodens den Gästen offensiv den Zahn zog.

Im letzten Drittel dauerte es nicht lange, da durften die Neuwieder sich erstmals an diesem Abend über eine Führung freuen: Erneut hatte Andreas Wichterich vorbereitet, als René Sting seinen zweiten Treffer in dieser Partie erzielte (41.).
Die Grefrather kamen noch einmal zum Ausgleich durch Sascha Schmetz (45.), doch der EHC hatte stets eine passende Antwort parat. Kapitän Willi Hamann brachte Neuwied mit 4:3 in Führung (50.), Patrick Lomascolo machte kurz vor Schluss den Heimsieg perfekt (60.).

„Das dritte Drittel war das bisher beste Drittel, das wir in dieser Saison gespielt haben“, lobte Lörsch sein Team. „Wir haben sehr diszipliniert im System gestanden und sehr gut gespielt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neuwied jubelt: Bären gewinnen in der Bärenhöhle

1 Kommentar

es tut gut als Fan dabei zu sein, wenn die Bären gewinnen, so mal die Saison ja schwarze Wolken über den EHC Neuwied gebracht hat. ES MUSS und Soll weitergehen mit dem Eisport in Neuwied ..

Wer den die Neuwieder Bären noch nicht kennt, hier mal ein Leckerbissen zum schnuppern
Holt mit uns den Rheinland Pfalzpokal am 28.03.2013 20:15 Beginn

Wir Bärenfans laden Euch dazu zu ein, jubelt mit uns , bei jeden Treffer feuert mit uns die Mannschaft an ... WIE.. dann schau mal hier...

WIEDER EINE GEILE AKTION VON DEM EHC.... MACHT DIE BÄRENHÖHLE VOLL...
die Bären haben auch für das letzte Heimspiel der Saison noch einmal eine Fanaktion gestartet. Am Donnerstag, 28. März - der Folgetag ist ein Feiertag - steigt in Neuwied das Finale des Rheinland-Pfalz-Pokals gegen die Mainzer Wölfe (20.15 Uhr). Auch bei diesem Spiel gilt die Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“. Alle Vereine, Gruppierungen, Mannschaften, Firmen und Institutionen, die sich im Vorfeld für diesen sicherlich stimmungsvollen Saisonausklang anmelden, erhalten an diesem Abend freien Eintritt. Im Rahmen der Partie werden auch die Jugendmannschaften des EHC geehrt. Interessierte können sich zur Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“ bei Thorsten Wenig anmelden unter E-Mail thorsten.wenig@ehc-neuwied.info oder telefonisch ab 17 Uhr unter 0171/3840702.
#1 von Alex, am 17.03.2013 um 12:04 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Rheinbreitbach. Diese Begründung war aber ein Stück Bescheidenheit. Viele Teilnehmer hatten sich auch auf den Weg gemacht, ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied beging Bruderschafts-Tag

Hausen/Wied. Innehalten, sich Zeit zur Orientierung nehmen und die eigene Lebenssituation überdenken und einzuordnen - einer ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid siegt mit jungem Team gegen Favoriten

An diesem Spielwochenende mussten die Maischeider Tischtenniscracks beim VfL Kirchen (Sieg) antreten. In der Aufstellung ...

Neuwied bekommt mehr Geld für Jugendarbeit

„Gerade die Stadt Neuwied mit ihren weit mehr als 65 000 Einwohnern“, so Winter, nimmt wesentliche staatliche Aufgaben wahr ...

Fotografieren wie die Profis

Neuwied. Als RAW (englisch: raw gleich „roh“) beizeichnet man ein Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Bürgerinitiative Straßenhaus fordert schnelle Verkehrssicherheit

Straßenhaus. Im Umfeld der kontrovers geführten Diskussion um die Ortsumgehung Straßenhaus möchte die Bürgerinitiative (BI) ...

Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

Region. Die Zukunft der Landwirtschaft stand im Mittelpunkt der Diskussion bei der 6. Auflage des „Forum ländlicher Raum“. ...

Werbung