Werbung

Nachricht vom 12.03.2013    

Motto der Realschule Puderbach im Puzzle dargestellt

Wir sind alle anders, wir sind alle eins, dies ist das Motto der Realschule plus in Puderbach. Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht das Motto in ein Puzzlebild umgesetzt.

Das gemeinsame Kunstwerk der Realschüler aus Puderbach.

Puderbach. Wie ein großes Puzzle bilden die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Puderbach aus vielen Individuen eine Gemeinschaft. Um dies bildlich darzustellen, malte jede und jeder nach den eigenen Vorstellungen ein Puzzleteil aus. Dazu wurden überwiegend die Kunststunden genutzt.

Es entstanden kleine Kunstwerke, kreative Muster und zusammengehörige Freundschaftspuzzle. Initiatorin Anke Mühlhausen war beeindruckt von der Motivation und Kreativität der Jugendlichen.

Das Zusammensetzen der mehr als 300 Puzzleteile ergab ein Gesamtkunstwerk, das für alle sichtbar im Flur aufgehängt wurde und für die Schulgemeinschaft steht. Die Aussage des rund vier Quadratmeter großen Puzzlebildes ist klar: „Wir sind bunt, wir sind alle anders, wir sind alle eins“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Grüne bezweifeln Sinn der Umgehung Straßenhaus

Zur geplanten Ortsumgehung B256 um Straßenhaus und der Bürgerinformationsveranstaltung, die am Freitag ...

Weniger Existenzgründungen durch Arbeitslose

2012 haben 60 Prozent weniger Arbeitslose einen Antrag auf Förderung einer Unternehmensgründung gestellt. ...

In Urbach beginnt Angelsaison

Die Angelfreunde warten schon darauf, dass sie am Urbacher Weiher wieder angeln können. Am kommenden ...

Ostern im Wiedtal wandern

Am Samstag, den 30. März 2013 lädt der Touristikverbandes Wiedtal zu einer Wanderung durch das Wiedtal ...

Chronik über Brückrachdorf von Rita Göbler

In jahrelanger Arbeit hat Rita Göbler sehr viel über den Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf zusammengetragen. ...

Verbandsgemeindetage Rengsdorf diesmal im Gewerbegebiet Petershof

Die Verbandsgemeindetage der Verbandsgemeinde Rengsdorf finden am 15. und 16. Juni 2013 im Gewerbegebiet ...

Werbung