Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

SG Marienhausen/Wienau startet durchwachsen in 2013

Die erste Garnitur der SG Marienhausen kam beim SV Thalhausen auf tiefem Platz nur zu einem torlosen Unentschieden. Die zweite Mannschaft konnte in ihrem Heimspiel nicht punkten und gerät immer tiefer in den Abstiegskampf.

Der Marienhäuser Torwart Rainer Spohr bot eine gute Leistung gegen Thalhausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (10.03.) hatte die zweite Mannschaft ein Heimspiel in Marienhausen gegen den TUS Hilgert. In einem schwachen Spiel hatte der Gast aus Hilgert, leider das bessere Ende für sich und konnte mit 1-0 in Marienhausen gewinnen. Die wenigen Chancen die sich ergaben für die SG Marienhausen/Wienau konnten alle vom gegnerischen Torwart abgewehrt werden, so dass leider wieder drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verloren gingen.

Die erste Mannschaft musste in Thalhausen antreten. Hier fand das letzte Spiel auf dem dortigen Hartplatz statt. Nun rücken die Bagger an, um den Platz in eine Kunstrasenanlage umzubauen. Wohl dem, der in Zukunft auf solche Bedingungen zurückgreifen kann. Der tiefe und weiche Hartplatz war schwierig zu bespielen. Beide Mannschaften hatten entsprechend Schwierigkeiten einen vernünftigen Fußball zu bieten. Das Spiel endete Leistungsgerecht 0:0. Auf Seiten der SG Marienhausen/Wienau ist noch positiv zu erwähnen, dass der kurzfristig vor dem Spiel eingesprungene Torwart Rainer Spohr eine Top Leistung zeigte und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Mannschaft aus Thalhausen kein Tor erzielen konnte.



Die nächsten Spiele finden am Sonntag 17.03.2013 statt. Wobei hier noch die aktuelle Wetterlage berücksichtigt werden muss. Sollte es das Wetter zulassen, muss die zweite Mannschaft um 12.30 Uhr in Stahlhofen gegen die dortige zweite Mannschaft antreten. Die Erste hat um 14.30 Uhr ein Heimspiel in Marienhausen gegen die SG Puderbach II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Region. Zur aktuellen Diskussion um das Wahlalter ab 16 im rheinland-pfälzischen Landtag nimmt Elisabeth Bröskamp, Kinder- ...

Bürgerinitiative Straßenhaus wartet auf Antworten

Straßenhaus. Mitte Februar hatte die BI die Bitte zur Prüfung der Rechtmäßigkeit von Beschlüssen des Ortsgemeinderates Straßenhaus ...

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes in Oberraden

Neuwied. Um hier selbst gewappnet zu sein und um Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen Hilfestellung geben zu können, ...

Singkids Puderbach präsentieren Musical

Puderbach. Am gestrigen Sonntag (10.3.) begeisterten die SingKids Puderbach mit ihrem neuesten Musical „Gerempel im Tempel“ ...

Heimischer Apfelsaft soll Regionalmarke werden

"Wenn die Bürger die Möglichkeit haben, das geerntete Obst von ihren heimischen Streuobstbäumen in der Region wieder zu ...

Eine kleine Weltreise in Berlin

„Vom 7. bis zum 8. März konnte ich eine kleine Weltreise in Berlin unternehmen, denn hier hatte sich die Welt versammelt. ...

Werbung