Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Eine kleine Weltreise in Berlin

Die Reiseunternehmerin Beate Neitzert aus Urbach (Mosaik-Reisen) besuchte die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin und machte dort eine kleine Welt-Reise. Im NR-Kurier schildert sie ihre Eindrücke von der größten Fachveranstaltung für Urlaubsanbieter.

In zwei Tagen um die Welt, auf der ITB in Berlin war es möglich. Hier kam Beate Neitzert an einem afrikanischen Dorf vorbei.

„Vom 7. bis zum 8. März konnte ich eine kleine Weltreise in Berlin unternehmen, denn hier hatte sich die Welt versammelt. Schwerpunktmäßig ging es für mich darum, interessante Kontakte für meine Reiseideen 2014 zu sammeln und geeignete Partner zu finden, die mir maßgeschneiderte Angebote kreieren. So hatte ich auch spezielle Aufträge meiner Kunden mit im Gepäck für das ein oder andere exotischere Reiseziel etwas ausfindig zu machen, was nicht in jedem Katalog zu finden ist.

Start meiner Reise um die Welt ist Indonesien, das Partnerland der ITB 2013. Hauptattraktion am Stand: ein Pinisi-Schoner, ein Zwei-Mast-Segelschiff aus Holz. Es steht für die große maritime Tradition des Landes. 300 ethnische Gruppen bevölkern Indonesien. Kaum ein anderes Land bietet eine so große kulturelle Vielfalt wie der Inselstaat. Von den traditionellen Tänzen konnte ich mich auf das Land einstimmen lassen.

Auch viele andere asiatische Destinationen konnten mir einen guten Überblick und interessante Einblicke in ihr Land vermitteln.

Meine ganz persönlichen Lieblingshallen sind die der Mittel- und Südamerikaner. Die Mentalität der Lateinamerikaner stimmt reiselustig: Ein kolumbianischer Kaffee, eine kubanische Havanna, und nach dem peruanischen Nationalgetränk Pisco klappt dann auch der argentinische Tango.



Der afrikanische Kontinent zieht mich immer wieder in seinen Bann und nicht nur die großen afrikanischen Länder sondern auch einer der kleinsten Staaten Afrikas, Burundi, präsentiert sich mit einer typischen Strohhütte und afrikanischen Spezialitäten, die Appetit auf mehr machen.

Auch die Europäer ließen in ihren Hallen keine Wünsche offen: So konnte man sich beispielsweise in Polen von einer Massage verwöhnen lassen und so vor Ort hautnah spüren, dass das Land an der Ostsee noch mehr als Kultur und Natur zu bieten hat.

Kurzum, meine zwei Tage rund um den Globus haben mir wieder eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten aufgezeigt und neben interessanten Gesprächen mit den Partnern vor Ort gab es natürlich auch eine Menge Austausch unter Touristikerkollegen.

Mit einer Menge wunderbarer Reisegedanken und auch einer Menge mehr Gepäck bin ich gestern von Berlin nach Hause gereist und freue mich schon darauf, meine Kunden damit zu neuen Urlaubsideen zu inspirieren."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau startet durchwachsen in 2013

Die erste Garnitur der SG Marienhausen kam beim SV Thalhausen auf tiefem Platz nur zu einem torlosen ...

Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes in Oberraden

Konzept mit Mehrwert für die Bürger wird am 15. März 2013 in Oberraden vorgestellt. Das Klimaschutzkonzept ...

Gelungener Start der SG Ellingen ins Fußballjahr 2013

Mit einem 1:3 Sieg beim TuS Asbach startet die 1. Mannschaft der SG Ellingen perfekt ins Sportjahr 2013. ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

„Lebensmittelverschwendung“ - Teller oder Tonne?

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel hatte zum Themenabend mit Workshops eingeladen. Die Teilnehmer suchten ...

Werbung