Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Eine kleine Weltreise in Berlin

Die Reiseunternehmerin Beate Neitzert aus Urbach (Mosaik-Reisen) besuchte die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin und machte dort eine kleine Welt-Reise. Im NR-Kurier schildert sie ihre Eindrücke von der größten Fachveranstaltung für Urlaubsanbieter.

In zwei Tagen um die Welt, auf der ITB in Berlin war es möglich. Hier kam Beate Neitzert an einem afrikanischen Dorf vorbei.

„Vom 7. bis zum 8. März konnte ich eine kleine Weltreise in Berlin unternehmen, denn hier hatte sich die Welt versammelt. Schwerpunktmäßig ging es für mich darum, interessante Kontakte für meine Reiseideen 2014 zu sammeln und geeignete Partner zu finden, die mir maßgeschneiderte Angebote kreieren. So hatte ich auch spezielle Aufträge meiner Kunden mit im Gepäck für das ein oder andere exotischere Reiseziel etwas ausfindig zu machen, was nicht in jedem Katalog zu finden ist.

Start meiner Reise um die Welt ist Indonesien, das Partnerland der ITB 2013. Hauptattraktion am Stand: ein Pinisi-Schoner, ein Zwei-Mast-Segelschiff aus Holz. Es steht für die große maritime Tradition des Landes. 300 ethnische Gruppen bevölkern Indonesien. Kaum ein anderes Land bietet eine so große kulturelle Vielfalt wie der Inselstaat. Von den traditionellen Tänzen konnte ich mich auf das Land einstimmen lassen.

Auch viele andere asiatische Destinationen konnten mir einen guten Überblick und interessante Einblicke in ihr Land vermitteln.

Meine ganz persönlichen Lieblingshallen sind die der Mittel- und Südamerikaner. Die Mentalität der Lateinamerikaner stimmt reiselustig: Ein kolumbianischer Kaffee, eine kubanische Havanna, und nach dem peruanischen Nationalgetränk Pisco klappt dann auch der argentinische Tango.



Der afrikanische Kontinent zieht mich immer wieder in seinen Bann und nicht nur die großen afrikanischen Länder sondern auch einer der kleinsten Staaten Afrikas, Burundi, präsentiert sich mit einer typischen Strohhütte und afrikanischen Spezialitäten, die Appetit auf mehr machen.

Auch die Europäer ließen in ihren Hallen keine Wünsche offen: So konnte man sich beispielsweise in Polen von einer Massage verwöhnen lassen und so vor Ort hautnah spüren, dass das Land an der Ostsee noch mehr als Kultur und Natur zu bieten hat.

Kurzum, meine zwei Tage rund um den Globus haben mir wieder eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten aufgezeigt und neben interessanten Gesprächen mit den Partnern vor Ort gab es natürlich auch eine Menge Austausch unter Touristikerkollegen.

Mit einer Menge wunderbarer Reisegedanken und auch einer Menge mehr Gepäck bin ich gestern von Berlin nach Hause gereist und freue mich schon darauf, meine Kunden damit zu neuen Urlaubsideen zu inspirieren."


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Heimischer Apfelsaft soll Regionalmarke werden

Äpfel aus der Region sollen unter der Marke „Rheinischer Westerwald“ in Bad Hönningen zu Fruchtsaft verarbeitet ...

Singkids Puderbach präsentieren Musical

Die SingKids aus Puderbach sind mittlerweile dafür bekannt, dass sie ihrem Publikum jährlich eine besondere ...

SG Marienhausen/Wienau startet durchwachsen in 2013

Die erste Garnitur der SG Marienhausen kam beim SV Thalhausen auf tiefem Platz nur zu einem torlosen ...

Gelungener Start der SG Ellingen ins Fußballjahr 2013

Mit einem 1:3 Sieg beim TuS Asbach startet die 1. Mannschaft der SG Ellingen perfekt ins Sportjahr 2013. ...

Wiedtal-Ultra-Trail schickt Läufer auf 65 Kilometer Strecke

Am Samstag (16.3.) gehen beim Wiedtal-Ultra-Trail (WUT) um 7.30 Uhr an der Sporthalle Waldbreitbach erstmals ...

Gegenwind aus NRW für den Windpark Asberg

Zu der Planung eines Windparks am Asberg in der Verbandsgemeinde Unkel meldet sich jetzt auch die Kreisgruppe ...

Werbung