Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Neurologe Wilhard Reuter in Ruhestand verabschiedet

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat den ehemaligen Chefarzt der Hauptabteilung Neurologie mit 40 Betten in Selters, Dr. med. Wilhard Reuter, nach langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus bei einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Dr. Reuter (rechts) bei der Verabschiedung. Links der ärztliche Direktor des Krankenhauses Dr. Reinhold Ostwald.

Selters/Dierdorf. Dr. Wilhard Reuter war knapp 21 Jahre im Krankenhaus Dierdorf/Selters als Chefarzt der Neurologie tätig. Von 1993 bis 2004 hatte er das Amt des Ärztlichen Direktors inne. Als erster Chefarzt in der 1992 neu gegründeten Neurologie in Selters musste er erst einmal gegen Vorurteile in der Bevölkerung zur Neurologie ankämpfen. Dies ist ihm gelungen, allein im Jahre 2012 wurden in der Neurologie in Selters 1.583 Patienten stationär behandelt.

In der Betriebsstätte Selters ist die einzige Schlaganfalleinheit im Westerwaldkreis unter neurologischer Leitung eingerichtet. So konnte die Behandlung von Patienten mit Schlaganfall und Hirnblutungen wesentlich verbessert werden. Seit 2012 führt Dr. med. Benjamin Bereznai die Neurologie in Selters weiter. Er verabschiedete seinen Vorgänger mit herzlichen Worten und wünschte ihm für den weiteren Lebensweg alles Gute.



Der Ärztliche Direktor Dr. med. Reinhold Ostwald dankte Dr. Reuter im Namen der Krankenhausleitung für die gute Zusammenarbeit und wies in seiner Ansprache auf den charismatischen Arzt und Redner Dr. Reuter hin. Die Dankesworte des stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Rolf-Peter Leonhardt, der ehemaligen Pflegedirektorin Ursula Martain, des Therapeutenteams und anderer Gäste zeichneten das Bild eines liebenswerten, aber doch zielstrebigen, charismatischen Mannes.
Weitere Informationen über das Krankenhaus und seine Leistungen gibt es auf der Homepage www.krankenhaus-dierdorf-selters.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


NABU will die Gelbbauchunke am Asberg retten

Im Kreis Neuwied wird für den Artenschutz geschaufelt und gebuddelt. Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) ...

IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hat erstmals in ...

Bröskamp: Keine Privatisierung der Wasserversorgung

Elisabeth Bröskamp, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und Direktkandidatin für den Bundestag ...

Ski-Angebote auf der Seiser Alm bis nach Ostern

Wer jetzt Lust aufs Skifahren verspürt, dem bietet die Seiser Alm in Südtirol besonders gute Schneeverhältnisse ...

Ferienspaß in Waldbreitbach – Jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

Podcasts ergänzen Internet-Auftritt von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

"Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen ...

Werbung