Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Die Honigbiene gilt ganz offiziell als das drittwichtigste Wirtschaftstier Deutschlands. Dementsprechend häufig wird seit einigen Jahren über das mysteriöse Massensterben von Bienenvölkern auf der ganzen Welt berichtet. Die Biene ist für den ökologischen Kreislauf äußerst wichtig.

Die Bienen liefern durch Bestäubung die Grundlage für Obst- und Gemüseanbau. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen mit der Varroamilbe. Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof („Das Boot ist voll") untersucht das Phänomen in seinem Dokumentarfilm „More Than Honey" und bereiste vier Kontinente, um die Auswirkungen des Bienensterbens und mögliche Auswege aus der Misere zu ergründen.

Die Biene ist eines der fleißigsten und für den Menschen nützlichsten Tiere. Sie ist die Ernährerin der Menschen. Albert Einstein soll einmal gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“ Der Anfang seiner unheilvollen Prognose ist bereits in Gange, denn seit mehreren Jahren ist ein vermehrtes Bienensterben rund um den Globus zu beobachten. Das harmonische Gleichgewicht ist bedroht, denn Bienen sorgen nicht nur für Honig, sondern liefern durch Bestäubung auch die Grundlage für Obst- und Gemüseanbau. Dieser einzigartige Dokumentarfilm von Peter Imhoof beleuchtet das Phänomen des Bienensterbens.



Die Beziehungen zwischen Mensch und Honigbiene verraten uns viel über uns, über die Natur und über unsere Zukunft. Sie zeigen uns, dass Stabilität ebenso ungesund ist wie unbegrenztes Wachstum, dass es die Krisen und Katastrophen sind, die die Evolution vorantreiben, und dass die Rettung oft aus einer völlig unerwarteten Richtung kommt. Es geht um mehr als nur um ein paar tote Insekten und es geht um wesentlich mehr als nur um Honig.

Der Film „MORE THAN HONEY“ wird am Sonntag, den 17.03.2013 um 11.00 Uhr im Metropol, Neuwied gezeigt. Der Eintritt ist frei – eine Spende ist erwünscht – mit Unterstützung des Kreisimkerverbandes Neuwied (www.kiv-neuwied.de) einer Honigverkostung für alle Besucher. Die Vertreter des Kreisimkerverbandes, Marc Andries sowie Gabriele Neumann vom BUND (Ökoimkerin) werden vor und nach dem Film gerne zu Fragen rund um das Thema des Films bereitstehen. Außerdem gibt es im Foyer eine Ausstellung zum Thema „Bienen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Vier Unternehmen im Kreis Neuwied sind Vorbilder für Abwärmenutzung

Die Kreisverwaltung Neuwied setzt mit dem Wettbewerb zur Abwärmenutzung einen Impuls zur Steigerung der ...

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Ein kleiner Anlass hatte am Dienstagabend (5.3.) eine große Wirkung: Gegen 19 Uhr fuhren Feuerwehr- und ...

Bürger einstimmig für Ortsumgehung Oberhonnefeld-Gierend

Am heutigen Dienstagabend (5.3.) war das Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend gut besucht. ...

KC Puderbach richtet Landesmeisterschaften im Karate aus

In der Puderbacher Großsporthalle ging es am vergangenen Samstag laut her. Den ganzen Tag schallten die ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Mit einer couragierten Leistung von der ersten bis zur letzten Minute haben die Neuwieder Bären einen ...

Unfallstatistik 2012: Drei Tote bei Alkoholunfällen

Die Polizeidirektion Neuwied hat das Unfallgeschehen auf den Straßen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Werbung