Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Unterschiedliche Meinung zu Kosten der erzieherischen Hilfen

Die Kosten der erzieherischen Hilfen sind immer wieder Thema der politischen Diskussion über die Kinder- und Jugendhilfe. Das Land unterstützt die Kommunen bei der Bewältigung der Kosten der Hilfen zur Erziehung (HzE) in erheblicher Höhe, es ist eine Pflichtaufgabe.

Neuwied. Zu den Äußerungen des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, dass die Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz an den Kosten für Hilfen zur Erziehung wenig zufrieden stellend sind und der Landkreis eigentlich eine Summe von 880 000 Euro mehr vom Land erhalten müsse, geht man von den Zahlen von 2002 aus, reagiert Elisabeth Bröskamp, kinder- und familienpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz mit Unverständnis und erwidert:

„ Aufgrund der Bundesgesetzgebung sind die Hilfen zur Erziehung vollständig in kommunale Verantwortung gestellt worden, was von den Kommunen mehrheitlich auch so gewollt war. Es ist unbestritten, dass die Kosten der Hilfen zur Erziehung eine große Belastung für die Kommunen darstellen und sie Jahr für Jahr steigen. Um die Ursachen für diese Steigerung beheben zu können, sind erhebliche Anstrengungen aller staatlichen Ebenen erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist es positiv zu vermerken, dass das Land Rheinland-Pfalz trotzdem Verantwortung übernommen hat und im Rahmen seiner Möglichkeiten die Kommunen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in diesem gesellschaftspolitisch sensiblen und wichtigen Bereich finanziell unterstützt. Diese Unterstützung ist in 2002 dahingehend verändert worden, dass nicht mehr 25 % der gesamten Kosten generell übernommen werden, sondern ein Festbetrag von 40,4 Mio. Euro in 2002 plus 2 % jährliche Steigerungsrate gesetzlich festgeschrieben wurde. Zurzeit handelt es sich immerhin um einen Gesamtbetrag von rund 50 Mio. Euro im Jahr.



Ich möchte ausdrücklich betonen, dass außer den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg kein einziges bundesdeutsches Flächenland diese Leistung überhaupt übernimmt, auch die CDU geführten Länder nicht – daher halte ich die Äußerungen von Herrn Hallerbach für unhaltbar. Es erscheint mir populistisch und politisch motiviert zu sein, wieder einmal gegen die Rot-Grüne Landesregierung zu schießen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene ...

Kreisjugendpflege Neuwied bietet zwei Veranstaltungen

Neuwied. Die Kreisjugendpflege bietet Kindern zwischen 7 und 12 Jahren zwei interessante Veranstaltungen ...

Dreister Holzdiebstahl – Zeugen gesucht

Großmaischeid. Am Donnerstag, 21. Februar 2013 um 20.00 Uhr wurden aus dem Gemeindewald Großmaischeid ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum Park Haerle in Bonn-Oberkassel ...

In der Verbandsgemeinde Puderbach gibt es „Kümmerer“

In insgesamt zwölf Gemeinden haben sich bislang „Kümmerer“ für Senioren des Ortes gefunden. Die so genannten ...

Auf der Suche nach Alltagshelden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft die ehrenamtliche tätigen Bürgerinnen und Bürger der ...

Werbung