Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Auf der Suche nach Alltagshelden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft die ehrenamtliche tätigen Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Neuwied und Altenkirchen auf sich bis zum 30. Juni für den Deutschen Bürgerpreis 2013 zu bewerben.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. „Sie engagieren sich im Kreis Neuwied oder Altenkirchen ehrenamtlich und setzen sich für Stärkung der Mitmachkultur vor Ort ein? Dann bewerben Sie sich jetzt“, ruft der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zur Teilnahme an Deutschlands größten Ehrenamtspreis auf.

Unter dem Motto „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, gestalten“ werden Personen, Projekte oder Unternehmen gesucht, die sich auf herausragende und ehrenamtliche Weise für die Stärkung der Demokratie und die Verbesserung der Lebensqualität vor Ort einsetzen „und damit das Fundament unseres Gemeinwesens stärken“, beschreibt Erwin Rüddel den Bürgerpreis.

Der Deutsche Bürgerpreis wurde vor zehn Jahren von der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ ins Leben gerufen. In der Initiative haben sich engagierte Bundestagsabgeordnete, die Städte, Landkreise, Gemeinden Deutschlands und die Sparkassen zusammengeschlossen, um das ehrenamtliche Engagement in Deutschland zu stärken. Über 1500 Personen und Projekte wurden seit 2003 bundesweit ausgezeichnet und dabei knapp zwei Millionen Euro Preisgelder zur Förderung von ehrenamtlichen Projekten ausgeschüttet.



Der Deutsche Bürgerpreis wird in den Kategorien „U21“, „Alltagshelden“, „Engagierte Unternehmer“ und „Lebenswerk“ vergeben. Zusätzlich wird ein Publikumspreis, der Video Award, ausgelobt. Bundesweit werden Sachpreise im Wert von insgesamt rund 310.000 Euro vergeben, allein 41.000 Euro für den nationalen Wettbewerb.

Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2013 auf der Internetseite www.deutscher-buergerpreis.de möglich.

„Ich bin mir sicher, dass es in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen viele engagierte Personen und besondere Projekte gibt, die eine Auszeichnung mit dem Deutschen Bürgerpreis verdient hätten. Bewerben Sie sich selbst oder schlagen Sie Ehrenamtliche und Projekte vor. Ich drücke allen die Daumen“, so Erwin Rüddel abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


In der Verbandsgemeinde Puderbach gibt es „Kümmerer“

In insgesamt zwölf Gemeinden haben sich bislang „Kümmerer“ für Senioren des Ortes gefunden. Die so genannten ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum Park Haerle in Bonn-Oberkassel ...

Unterschiedliche Meinung zu Kosten der erzieherischen Hilfen

Die Kosten der erzieherischen Hilfen sind immer wieder Thema der politischen Diskussion über die Kinder- ...

Erste weltweite Unterwasserhochzeit im privaten Aquarium

Ein Paar aus Regensburg wird sich am 15. März 2013 in Europas größtem privatem Aquarium in Neuwied das ...

Hachenburg stellt neuen Veranstaltungskalender vor

Der neue Veranstaltungskalender der Stadt Hachenburg ist fertig. Ab sofort kann er bei vielen Stellen ...

Neuer Umweltkompass für drei Landkreise vorgestellt

Die 5. Auflage des Umweltkompasses der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen kann sich ...

Werbung