Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Hachenburg stellt neuen Veranstaltungskalender vor

Der neue Veranstaltungskalender der Stadt Hachenburg ist fertig. Ab sofort kann er bei vielen Stellen in und um Hachenburg mitgenommen werden. Das Kulturteam hat wieder ein sehr umfang- und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

Das Team um Beate Macht (2.v.l.) und Bürgermeister Peter Klöckner (3.v.l.) stellen das neue Kulturprogramm von Hachenburg vor. Foto: Wolfgang Tischle

Hachenburg. Die Hachenburger KulturZeit hat ihren neuen Veranstaltungskalender vorgestellt. Über 50 Veranstaltungen sind für die kommenden fünf Monate darin aufgeführt. Das Team um Beate Macht hat wieder eine breite Palette von Events im Angebot. Sie reichen von schönen Musik-Revues über bissiges politisches Kabarett bis hin zu diversen Open-Air-Konzerten.

Den Auftakt werden „String of Pearls“ am 9. März 2013 in der Stadthalle machen. Die vier Diven werden mit Selbstironie und Witz Welthits aller Genres aufs Korn nehmen. Unter dem Motto „Wer sind wir – wer seid ihr?“ gibt es nach neunjähriger Pause eine Neuauflage von Kunst vor der Haustür. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni sind die Hachenburger eingeladen sich mit den Künstlern auszutauschen und damit direkten Einfluss auf die Gestaltung der Kunstwerke zu nehmen. „Darüber hinaus bieten die Kunsttage jedem die Gelegenheit, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen“, verrät die Kulturreferentin Macht.



In der atmosphärischen Kulisse des Hachenburger Burggartens wird es am 22. Juni 2013 die Große Verdi-Gala geben. Freunde von Open-Air-Opern werden voll auf ihre Kosten kommen. Natürlich darf der Klassiker „Treffpunkt Alter Markt“ nicht fehlen. Von Anfang Juni bis Anfang August rocken donnerstags erstklassige Bands bei freiem Eintritt bis tief in die Nacht.

Sie finden den umfangreichen Veranstaltungskalender ab sofort in Hachenburg und den umlegenden Gemeinden. Er kann auch per Mail angefordert werden. Weitere Informationen unter www.hachenburger-kulturzeit.de. Dort kann der Veranstaltungskalender auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Erste weltweite Unterwasserhochzeit im privaten Aquarium

Ein Paar aus Regensburg wird sich am 15. März 2013 in Europas größtem privatem Aquarium in Neuwied das ...

Auf der Suche nach Alltagshelden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft die ehrenamtliche tätigen Bürgerinnen und Bürger der ...

In der Verbandsgemeinde Puderbach gibt es „Kümmerer“

In insgesamt zwölf Gemeinden haben sich bislang „Kümmerer“ für Senioren des Ortes gefunden. Die so genannten ...

Neuer Umweltkompass für drei Landkreise vorgestellt

Die 5. Auflage des Umweltkompasses der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen kann sich ...

Heimbach-Weiser gestalten Blickfang am Ortseingang

Die Bürger des Neuwieder Stadtteils Heimbach-Weis zeigen einmal mehr bürgerschaftliches Engagement und ...

Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Eine deutliche Leistungssteigerung, aber erneut keine Punkte - so lässt sich das Heimspiel des EHC Neuwied ...

Werbung