Werbung

Nachricht vom 03.03.2013    

Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid wählte

Eine beträchtliche Teilnehmerzahl konnte der erste Vorsitzende Leo Sommer auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores „Heimattreue“ Muscheid im Gemeinschaftshaus Dürrholz begrüßen. Der Vorstand wurde nahezu komplett wieder gewählt.

Der neue Vorstand des Gesangvereins Heimattreue aus Muscheid.

Muscheid. Nach dem Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder rief Leo Sommer zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins sowohl auf chorischem als auch auf geselligem Gebiet in Erinnerung: Der Höhepunkt im Vereinsjahr war dabei sicherlich das gemeinsam mit dem Hobby-Fußballclub „Wäller Jungs“ ausgerichtete Fest. Der Anlass das 125jährigen bzw. 40jährigen Vereinsjubiläen mit den Auftritten zahlreicher befreundeter Gesangvereine aus der Nachbarschaft, denen Leo Sommer für Ihr Kommen noch einmal ebenso herzlich dankte wie allen Helferinnen und Helfern, die maßgeblich zum guten Gelingen beigetragen hatten.

In seinem anschließenden Kassenbericht wusste Otmar Schmidt von einer weiterhin soliden finanziellen Basis des 50 Mitglieder starken Vereins zu berichten. Ihm wurde dann auch von den Kassenprüferinnen Martina Boek und Carmen Reusch eine wie immer in den letzten 25 Jahren sehr sorgfältige, übersichtliche und korrekte Kassenführung bescheinigt.

Unter der Versammlungsleitung von Dieter Reusch erfolgte daraufhin die einstimmige Entlastung des Vorstands, ein besonderer Dank des Vorsitzenden ging dabei noch an Bernd Ahrens, der aus gesundheitlichen Gründen vorerst nicht mehr für die Vorstandsarbeit zur Verfügung steht. Die Neuwahlen ergaben dann folgenden neuen, auf zwei Jahre gewählten Vorstand:



1. Vorsitzender: Leonhard Sommer; 2. Vorsitzende: Birgit Runkel; Kassierer: Otmar Schmidt; Schriftführer: Uli Neitzert; Beisitzer: Artur Kambeck und Wolfgang Runkel; Festausschuss: Heidi Neitzert, Wolf Pracht, Birte Sommer und Werner Wittwer; Kassenprüfer: Violetta Zimmer und Siegmar Neitzert.

Abschließend wurden noch einige in 2013 anstehende Termine angesprochen. Ins Auge gefasst hat die „Heimattreue“ gemeinsam mit dem Verschönerungsverein Muscheid einen Halbtags- oder Tagesausflug, der so gestaltet werden soll, dass insbesondere auch allen älteren Vereinsmitgliedern eine Teilnahme problemlos möglich sein soll. Mit einem Appell an die Sängerinnen und Sänger, an den Probenabenden doch möglichst pünktlich und vollzählig anwesend zu sein, schloss Leo Sommer schließlich die harmonisch verlaufene Versammlung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Eine deutliche Leistungssteigerung, aber erneut keine Punkte - so lässt sich das Heimspiel des EHC Neuwied ...

Heimbach-Weiser gestalten Blickfang am Ortseingang

Die Bürger des Neuwieder Stadtteils Heimbach-Weis zeigen einmal mehr bürgerschaftliches Engagement und ...

Neuer Umweltkompass für drei Landkreise vorgestellt

Die 5. Auflage des Umweltkompasses der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen kann sich ...

Feuerwehren Puderbach und Dierdorf lernen Absturzsicherung

Absturzsicherung für Feuerwehren ist bei vielen Einsätze und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen ...

Bürgerinitiative Straßenhaus erwandert künftige Umgehungsstraße

Die Bürgerinitiative Straßenhaus schaute sich die geplante Umgehungsstraße um ihren Ort ganz genau an. ...

Theatergruppe Rengsdorf spielt in Champions League

Seit 25 Jahren stehen die Akteure der Theatergruppe Rengsdorf auf der Bühne im Bonefelder Deichwiesenhof. ...

Werbung