Werbung

Nachricht vom 03.03.2013    

Bürgerinitiative Straßenhaus erwandert künftige Umgehungsstraße

Die Bürgerinitiative Straßenhaus schaute sich die geplante Umgehungsstraße um ihren Ort ganz genau an. Die Initiative hatte zu einer Wanderung über die geplante Strecke eingeladen. Die Wanderer erhielten ausführliche Informationen.

Viele interessierte Bürger waren gekommen, wollten mitwandern und sich vor Ort informieren. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Für die Bürgerinitiative (BI) Straßenhaus hat die geplante Umgehungsstraße folgende Erkennungsmerkmale: Berg- und Talbahn, 3,2 Kilometer lang, teuer, ortsnaher Waldverlust, zerschneidet Straßenhaus und seine Ortsteile, zerstört Biotop Hölsbach und das Naturschwimmbad und vieles mehr. Um dies den Bürgern hautnah zu zeigen, hatte die BI am heutigen Sonntagvormittag (3.3.) zu einer Begehung der geplanten Strecke eingeladen. Die Sprecherin der BI, Delia Buchstäber, konnte rund 50 interessierte Bürger begrüßen und mit auf die geplante Trasse nehmen.

Für Ludwig Hilgers aus Straßenhaus und Mitglied der BI Zukunft für Straßenhaus stellt sich die Situation wie folgt dar: „In Straßenhaus betreiben heute 31 Betriebe ihre Geschäfte entlang der Raiffeisenstraße. Diese Straße ist also ein Gewerbegebiet mit wenigen reinen Wohnhäusern, unter anderem von einem Drittel der aktuellen Ratsmitglieder oder deren Verwandten bewohnt. Für dieses Gebiet planen unsere Volksvertreter eine Umgehungsstraße entlang von reinen Wohn- und Schutzgebieten. Die derzeitige Ausbaustufe der B256 in der 300 Meter langen Ortsdurchfahrt von Straßenhaus ist weder stau- noch unfallanfällig. Daran wird meiner Meinung nach auch die Rengsdorfer Umgehung nichts ändern, da die B 256 zweispurig bleiben soll.



Das hohe Verkehrsaufkommen in Straßenhaus ist für die nichtgewerblichen Anwohner und auch für jeden Überquerer der Straße ein Problem. Hier muss eine Lösung her. Kann das aber wirklich nur die "alternativlos " gepriesene Umgehungsstraße sein?“

Die Vertreter der BI fühlen sich nach wie vor nicht ausreichend von der Politik informiert. Auf dem Bereich der geplanten Trasse wurden den Mitgewanderten die Ausmaße der vorgesehenen Strecke erst so richtig deutlich. Die Fragen der BI wurden nicht weniger, im Gegenteil. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Feuerwehren Puderbach und Dierdorf lernen Absturzsicherung

Absturzsicherung für Feuerwehren ist bei vielen Einsätze und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen ...

Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Eine deutliche Leistungssteigerung, aber erneut keine Punkte - so lässt sich das Heimspiel des EHC Neuwied ...

Neuer Umweltkompass für drei Landkreise vorgestellt

Die 5. Auflage des Umweltkompasses der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen kann sich ...

Theatergruppe Rengsdorf spielt in Champions League

Seit 25 Jahren stehen die Akteure der Theatergruppe Rengsdorf auf der Bühne im Bonefelder Deichwiesenhof. ...

Zahl der Verkehrstoten in der Region gestiegen

Das Polizeipräsidium legte jetzt die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2012 vor. Die Zahl der Verkehrstoten ...

Große Gewerbeschau in Windhagen am 21. April

Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR-Windhagen (Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, ...

Werbung