Werbung

Nachricht vom 02.03.2013    

Straßenführung in Hanallee wird noch mal diskutiert

Der Dierdorfer Stadtrat hatte in seiner jüngsten Sitzung unter anderem die Verkehrsführung nach dem Ausbau der Hanallee festgelegt. Die Anwohner fanden die vorgesehene Führung nicht gut, hatten allerdings in der anschließenden Einwohnerfragestunde kein Rederecht zu diesem Thema.

Über die Verkehrsführung der Hanallee an der Einmündung Obertorstraße haben Rat und Anwohner unterschiedliche Meinung. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung folgende Verkehrsführung für die Hanallee beschlossen: Nach dem Ausbau soll die Hanallee Einbahnstraße werden. Die Zufahrt erfolgt über die Schlossstraße. Von dort kann der Besucher oder Anlieger entweder nach rechts über die Hanallee Richtung B 413 oder links Richtung Obertorstraße fahren. An der Obertorstraße gibt es dann vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts. An diesem Punkt kommt von den Anwohnern die meiste Kritik.

Entweder müssen die Bewohner, die in Richtung Puderbach, Hachenburg wollen eine ganze Runde durch die Stadt fahren, was einen Umweg von 1,2 Kilometer bedeutet oder irgendwo in der Stadt drehen und zurückfahren. Wer von der Hanallee aus zum Krankenhaus, Friedhof oder Marienhausen will, fährt einen Umweg von 1,8 Kilometer. Die Anwohner der Hanallee, die nach Neuwied oder Koblenz wollen, müssen in der Bahnhofstraße dann nach links auf die B 413 auffahren und dies ist gerade in den verkehrsreicheren Zeiten ein Geduldsspiel.



Der NR-Kurier wollte von den Fachbehörden, LBM, Polizei und Verbandsgemeinde Dierdorf wissen, warum sie diese Verkehrsführung vorgeschlagen haben und nicht einfach die Hanallee durchgehend von der Obertorstraße bis zur B413 als Einbahnstraße erklären, was aus Sicht der Anwohner weniger Umweg und Probleme nach sich zieht.

Die Antwort war eine Einladung zu einem Ortstermin am 12. März 2013 um 14.00 Uhr, dann wolle man die Verkehrsführung im Beisein des NR-Kuriers noch einmal diskutieren. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Zahl der Verkehrstoten in der Region gestiegen

Das Polizeipräsidium legte jetzt die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2012 vor. Die Zahl der Verkehrstoten ...

Neuwieder Unternehmen entwickelte Innovation für Klettergärten

Ein Unternehmen aus dem Kreis Neuwied macht mit guten Nachrichten auf sich aufmerksam: Das auf Sport- ...

Theatergruppe Rengsdorf spielt in Champions League

Seit 25 Jahren stehen die Akteure der Theatergruppe Rengsdorf auf der Bühne im Bonefelder Deichwiesenhof. ...

Große Gewerbeschau in Windhagen am 21. April

Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR-Windhagen (Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, ...

Malteser bieten Besuchsdienst für alte Menschen in Neuwied an

Tag für Tag warten immer mehr Neuwieder darauf, dass jemand an ihrer Haustür klingelt. Oft sind die Stimmen ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach feierte Premiere

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach präsentiert „Für die Familie kann man nichts“. Viel Turbulenz ...

Werbung