Werbung

Nachricht vom 02.03.2013    

Große Gewerbeschau in Windhagen am 21. April

Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR-Windhagen (Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, Vettelschoß und St. Katharinen) freute sich über ein volles Haus bei der ersten Infoveranstaltung zur diesjährigen ISR-Gewerbeschau. Sie findet am 21. April am Bürgerzentrum Windhagen statt.

Sie informierten die rund 100 Aussteller über die Aktivitäten für die Gewerbeschau am 21. April (von links): Trudi Saal, 3. Vorsitzende ISR Windhagen, Martin Buchholz, Vorsitzender, Hans-Heinrich Muss, 2. Vorsitzender.

Im Rahmen der Infoveranstaltung erläuterte Martin Buchholz den Ausstellern der Gewerbeschau die erweiterten Werbemaßnahmen, das – unter anderem durch eine Puppenbühne – erweiterte Rahmenprogramm, die Richtlinien sowie die Auf- und Abbauzeiten.

Rund 100 Aussteller präsentieren den Besuchern der ISR-Gewerbeschau am 21. April von 10 bis 18 Uhr rund um das Bürgerzentrum in Windhagen ihre Produkte und Dienstleistungen. Ein bunter Branchenmix von Unternehmen aus den verschiedensten Branchen der Region sorgt wieder dafür, dass für jeden Besucher etwas dabei ist.

Ein erweitertes Rahmenprogramm hält auch in diesem Jahr attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche bereit. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt: Gastronomiebetriebe aus der Region bieten wieder ihre Produkte zum Verzehr an.



Auch die Möglichkeit, sich von einem Kran in luftige Höhen ziehen zu lassen, wird auch bei der fünften Ausgabe der ISR-Gewerbeschau wieder geboten. Eine Verlosung von attraktiven Sachpreisen, die von den ISR-Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt werden, rundet das Angebot ab. ISR-Gewerbeschau am 21. April 2013: ein Tag für die ganze Familie!


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Straßenführung in Hanallee wird noch mal diskutiert

Der Dierdorfer Stadtrat hatte in seiner jüngsten Sitzung unter anderem die Verkehrsführung nach dem Ausbau ...

Zahl der Verkehrstoten in der Region gestiegen

Das Polizeipräsidium legte jetzt die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2012 vor. Die Zahl der Verkehrstoten ...

Neuwieder Unternehmen entwickelte Innovation für Klettergärten

Ein Unternehmen aus dem Kreis Neuwied macht mit guten Nachrichten auf sich aufmerksam: Das auf Sport- ...

Malteser bieten Besuchsdienst für alte Menschen in Neuwied an

Tag für Tag warten immer mehr Neuwieder darauf, dass jemand an ihrer Haustür klingelt. Oft sind die Stimmen ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach feierte Premiere

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach präsentiert „Für die Familie kann man nichts“. Viel Turbulenz ...

SWN steigern Nutzung der erneuerbaren Energien

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen weiter auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Allein die SWN erzeugen ...

Werbung