Werbung

Nachricht vom 01.03.2013    

Kunstausstellung im Seniorenzentrum Dierdorf

Gut gefüllt war das Cafe Atrium des Dierdorfer Seniorenzentrums am vergangenen Donnerstagabend anlässlich der Vernissage des Kunstkurses des Dierdorfer Malers und Kunsterziehers Uwe Langnickel. Hobbykünstler stellen eine bunte Vielfalt ihrer Werke aus.

Unter Anleitung von Uwe Langnickel entstanden unterschiedliche Werke. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Der Künstler Uwe Langnickel betonte in seiner Eröffnungsrede der Ausstellung im Seniorenzentrum Dierdorf die Wichtigkeit des Handwerks in der Kunst. In einen Kurs gingen die Hobbykünstler, weil sie im Inneren das Bedürfnis spürten, etwas darzustellen. Aber bei der Umsetzung der Idee merke man die Grenzen des Könnens, der Mensch brauche Hilfe. Individuelle Hilfe wird von Langnickel in Kleingruppen von maximal sechs Teilnehmern geboten. Die 18 Hobbykünstler mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen sind zwischen 15 und 70 Jahren alt, teilweise Anfänger, teilweise Fortgeschrittene.

So vielfältig wie die Ausstellenden sind auch ihre Werke: Es sind Bleistift- und Buntstiftzeichnungen, Aquarelle und Acrylgemälde zu sehen. Stillleben, Naturstudien, Landschaften und Alltagsgegenstände sind ihre Sujets. Die Arbeiten sind zum Teil akribisch und detailverliebt angelegt, aber manche auch locker und frei gestaltet. „Es sieht alles leicht aus und ist so schwer.“



Langnickel erläuterte, dass die große Ausstellung im angenehmen Ambiente des Seniorenzentrums eine Schau für alle Kursteilnehmer sei, die sich im Alltag nie treffen können. „Sie können stolz sein auf die schöne Präsentation. Sie vermittelt Anerkennung, Freude und Genuss für alle.“ Für die Bewohner des Hauses bietet die Ausstellung Freude an dem künstlerischen Handwerk. Sie trägt damit zum Wohlsein in diesem Haus bei.

Die Ausstellung kann bis zum 5. April 2013 zu den üblichen Öffnungszeiten im Erdgeschoss und im ersten Stock des Seniorenzentrums besichtigt werden. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Stabile Zahlen trotz Krise (Video)

Stabile Zahlen auf hohem Niveau waren für das Jubiläumsjahr der Westerwald Bank vorrangig prägend. Die ...

Staatsministerin Lemke zum Thema Windenergie im Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete und Kandidatin für den Bundestag Elisabeth Bröskamp hatte zum Fachgespräch über ...

Windpark Asberg schadet der Gelbbauchunke nicht

Die Naturschutzverbände Bundesverband für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Naturschutzbund ...

LandFrauen Kreis Neuwied feiern 65jähriges Bestehen

Der diesjährige LandFrauentag, das 65 jährige Bestehen des Verbandes, steht unter dem Motto "Glück ist ...

CDU kritisiert Sportstätten-Management der Neuwieder Verwaltung

Der CDU-Stadtverband Neuwied hat sich mit dem aktuellen Stand der Diskussion um die Neuwieder Sportstätteninfrastruktur ...

Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

Mit großem Unverständnis hat der Vorstand des EHC Neuwied auf einen Artikel in der Publikation "Blick ...

Werbung