Werbung

Nachricht vom 01.03.2013    

Kunstausstellung im Seniorenzentrum Dierdorf

Gut gefüllt war das Cafe Atrium des Dierdorfer Seniorenzentrums am vergangenen Donnerstagabend anlässlich der Vernissage des Kunstkurses des Dierdorfer Malers und Kunsterziehers Uwe Langnickel. Hobbykünstler stellen eine bunte Vielfalt ihrer Werke aus.

Unter Anleitung von Uwe Langnickel entstanden unterschiedliche Werke. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Der Künstler Uwe Langnickel betonte in seiner Eröffnungsrede der Ausstellung im Seniorenzentrum Dierdorf die Wichtigkeit des Handwerks in der Kunst. In einen Kurs gingen die Hobbykünstler, weil sie im Inneren das Bedürfnis spürten, etwas darzustellen. Aber bei der Umsetzung der Idee merke man die Grenzen des Könnens, der Mensch brauche Hilfe. Individuelle Hilfe wird von Langnickel in Kleingruppen von maximal sechs Teilnehmern geboten. Die 18 Hobbykünstler mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen sind zwischen 15 und 70 Jahren alt, teilweise Anfänger, teilweise Fortgeschrittene.

So vielfältig wie die Ausstellenden sind auch ihre Werke: Es sind Bleistift- und Buntstiftzeichnungen, Aquarelle und Acrylgemälde zu sehen. Stillleben, Naturstudien, Landschaften und Alltagsgegenstände sind ihre Sujets. Die Arbeiten sind zum Teil akribisch und detailverliebt angelegt, aber manche auch locker und frei gestaltet. „Es sieht alles leicht aus und ist so schwer.“



Langnickel erläuterte, dass die große Ausstellung im angenehmen Ambiente des Seniorenzentrums eine Schau für alle Kursteilnehmer sei, die sich im Alltag nie treffen können. „Sie können stolz sein auf die schöne Präsentation. Sie vermittelt Anerkennung, Freude und Genuss für alle.“ Für die Bewohner des Hauses bietet die Ausstellung Freude an dem künstlerischen Handwerk. Sie trägt damit zum Wohlsein in diesem Haus bei.

Die Ausstellung kann bis zum 5. April 2013 zu den üblichen Öffnungszeiten im Erdgeschoss und im ersten Stock des Seniorenzentrums besichtigt werden. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Stabile Zahlen trotz Krise (Video)

Stabile Zahlen auf hohem Niveau waren für das Jubiläumsjahr der Westerwald Bank vorrangig prägend. Die ...

Windpark Asberg schadet der Gelbbauchunke nicht

Die Naturschutzverbände Bundesverband für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Naturschutzbund ...

Große Gewerbeschau in Windhagen am 21. April

Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR-Windhagen (Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, ...

Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

Mit großem Unverständnis hat der Vorstand des EHC Neuwied auf einen Artikel in der Publikation "Blick ...

Zumba-Fitness mit Fun bei der SG Anhausen

Seit Januar 2013 biete die SG Anhausen e.V. mittwochs von 20.00 - 21.00 Uhr sowie jetzt auch Donnerstags ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

Werbung