Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Minister reihen sich bei Rasselstein-Demonstranten ein

Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/Grüne) haben am Mittwoch (27.2.) gemeinsam an der Demonstration und der sich anschließenden Betriebsversammlung bei Rasselstein in Neuwied teilgenommen. Beide Politiker bewerteten den Tag als ein starkes Zeichen der Solidarität innerhalb des Kreises der Beschäftigten und der Region für gute Arbeitsplätze.

Zwei Minister, heute in Neuwied waren sie Demonstranten: Eveline Lemke (Wirtschaft, Bündnis 90/Grüne) und Alexander Schweitzer (Arbeit, SPD).

„Wir stehen an der Seite der Beschäftigten“, unterstrichen Lemke und Schweitzer in ihren Reden. Es wurde seitens der Demonstranten deutlich gemacht, dass diese Betriebsschließung nicht akzeptiert werden könne, zumal auch heute seitens der Vertreter von ThyssenKrupp Steel, zu dem Rasselstein gehört, keine belastbaren betriebswirtschaftlichen Grundlagen für eine Werksschließung vorgelegt wurden.

Arbeitsminister Schweitzer erneuerte das Angebot der Landesregierung, sich gemeinsam für den Erhalt des Standortes einzusetzen: „Wir haben der Unternehmensführung erneut angeboten, zu jeder Zeit Gespräche über das Fortbestehen des Standortes zu führen. Durch den Wegfall der Arbeitsplätze in diesem wichtigen Teil der Industrie im Norden unseres Landes drohen enorme Verluste für den Arbeitsmarkt und die regionale Wertschöpfung.“



Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fordert eine Neuorientierung des Standortes: „Gerade bei Rasselstein Neuwied gibt es eine besondere Tradition für Innovationen. Deshalb fordere ich den Konzern ThyssenKrupp auf, Neuwied mit seinen 350 hoch motivierten Mitarbeitern strategisch neu aufzustellen. Wer sich für neue Wege öffnet und neue Produkte erfindet, der muss keine Werke schließen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Renovierung der Eintracht-Hütte macht die Dorfgemeinschaft stark

Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO) im Neuwieder Stadtteil Oberbieber sind begeistert: ...

Girls-Day: Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

An keinem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt: Rund 400 Schülerinnen erwarten ...

Ausbau der K 3 Niedersteinebach bis Horhausen

Ab Montag, 4. März, beginnen an der K 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen Bauarbeiten. Dies teilte ...

Zwei Unfallverursacher standen unter Drogeneinfluss

Am gestrigen Dienstag (26.2.) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied zwei Verkehrsunfälle ...

Förderverein der Realschule plus Puderbach war aktiv

Zwei Tage beherzter Einsatz beim Weihnachtsmarkt haben sich gelohnt: Dem Förderverein der Realschule ...

Bernd Reutemann: „Handeln mit gesundem Menschenverstand“

Der „Beratende Unternehmer“ Bernd Reutemann war am gestrigen Dienstagabend (26.2.) zu Gast im Kultur- ...

Werbung