Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ausgerichtet wird, startet am Samstag, den 16. März 2013 ab 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Marktplatz in Straßenhaus. An einer ausgeschilderten rund 12 Kilometer langen Wanderstrecke befinden sich 3 Jausenstationen mit Brot und Wurst.

v.l. Metzgermeister Ralf Muscheid, Wolfgang Bay und Manfred Berger vom WW-Verein Flammersfeld, Ortsbürgermeisterin Birgit Haas aus Straßenhaus, Monika Edling vom Tourismus im Rengsdorfer Land, Gottfried Lahr, Hans-Jürgen Kalscheid und Josef Rüth vom WW-Zweigverein Flammersfeld, haben noch Organisatorisches im Musikpavillon Straßenhaus (Startpunkt der B&W) zu besprechen. Foto: Bernd Edling

Rengsdorf. Zunächst geht es für die Wanderer auf den historischen Butterpfad. Bei der ersten Jausenstation am Alexanderstollen im Fockenbachtal können sich die Wandergäste mit Rengsdorfer Land Brot vom Backes von Bäckermeister Hans Walther und Hüttenspeck mit Salami von Metzgermeister Ralf Muscheid stärken.

Die zweite Station an der Grube Georg hält Wild-Gulasch mit rustikaler Bergmannskruste, vom Hegering Flammersfeld und Bäckermeister Alois Schäfer, bereit und an der dritten Jause können die Wanderer sich auf warme Fleeschkääs mit Müllesch Brötchen, hergestellt von Metzgermeister Peter Hoffmann und Bäckermeister Michael Müller, freuen. Ziel ist das Dorfgemeinschaftshaus in Pleckhausen. Das Team von Rudi’s Schlemmerstube wird dort zum Abschluss einen leckeren Erbseneintopf mit Würstchen servieren.



Die Besichtigung der Grube Georg ist - je nach Wetterlage - auf eigenes Risiko möglich, wie auch die gesamte Wanderung auf eigene Gefahr unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung erfolgt.
Für den gesamten Tag steht ab 9.30 Uhr ein Shuttleservice zwischen dem Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen und dem Marktplatz in Straßenhaus zur Verfügung (Telefon 02634/922911).

Das Startgeld beträgt 12 Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen 3 Euro. Die Jausenbrote an den Stationen und die Suppe am Ziel sind im Preis enthalten. Die Getränke werden extra berechnet.

Weitere Informationen über die Brot & Wurstwanderung erhalten Sie beim Westerwaldverein Zweigverein Flammersfeld – Tel. 02687 1468 und der Tourist-Info Rengsdorfer Land – Tel. 02634 6113 www.rengsdorfer-land.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt zeigt noch winterliche Verhältnisse

Frühling ist auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen noch nicht in Sicht. Die ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

Zumba-Fitness mit Fun bei der SG Anhausen

Seit Januar 2013 biete die SG Anhausen e.V. mittwochs von 20.00 - 21.00 Uhr sowie jetzt auch Donnerstags ...

BUND und NABU lehnen Windkraft im FFH-Gebiet Asberg ab

Die anerkannten Naturschutzverbände Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund ...

Ellen Demuth ist nicht dafür, das Sitzenbleiben abzuschaffen

Region. Die Linzer CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lehnt den Vorstoß der rot-grünen Landesregierung ...

Neuer Schornsteinfeger in Waldbreitbach

Zum 1. Februar trat Oliver Heck aus Horhausen, bisher bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kreis ...

Werbung