Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

SG Marienhausen auf 3. Platz bei Hallenkreismeisterschaft

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau konnte am vergangenen Sonntag in Montabaur den dritten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft erreichen. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr Hallenkreismeister im Bereich der C und D Klassen wurde, ist man nun unter den drei besten Mannschaften auf Kreisebene im A und B Klassenbereich.

Marienhausen. Im ersten Spiel konnte das Team aus Marienhausen verdient durch zwei Tore von Pierre Alof und eins von Tobias Müller gegen Thalhausen mit 3:1 gewinnen. Im zweiten Spiel siegte Ellingen verdient mit 2:0 und man ging als zweiter ins Halbfinale gegen Vettelschoss. In den zwanzig Minuten Spielzeit konnte kein Tor fallen und es ging ins Sieben-Meter-Schiessen. Hier konnte man leider den letzten Schuss nicht rein machen und die Mannschaft musste sich mit 5:4 geschlagen geben.

Nachdem Steinefrenz im Spiel um Platz drei früh in Führung ging, konnte Daniel Kaiser mit zwei Toren die Führung zum 2:1 erzielen. Diese hielt bis 20 Sekunden vor Schluss und das Team musste wieder ins Sieben-Meter-Schiessen. Hier setzte man sich überlegen mit 3:0 durch, da der Torwart Tobias Siebenaller alle Siebenmeter halten konnte.



Nachdem guten dritten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft, geht die Saison nun im Freien weiter. Die erste Mannschaft belegt momentan einen guten Platz im oberen Tabellendrittel, die zweite Garnitur steckt noch mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. Sollte der Wettergott mitspielen wird die Saison am Sonntag, den 10. März 2013 fortgesetzt. Die zweite Mannschaft hat um 12.30 Uhr ein Heimspiel in Marienhausen gegen den TUS Hilgert, die erste Mannschaft muss um 14.30 Uhr beim Tabellennachbarn Thalhausen antreten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Mit der Kinderbuchserie „Simon in Ruanda“ will Autor und Journalist Jesko Johannsen Kindern im Alter ...

Neuer Schornsteinfeger in Waldbreitbach

Zum 1. Februar trat Oliver Heck aus Horhausen, bisher bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kreis ...

Ellen Demuth ist nicht dafür, das Sitzenbleiben abzuschaffen

Region. Die Linzer CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lehnt den Vorstoß der rot-grünen Landesregierung ...

Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Das aktuelle Versicherungskennzeichen für Mopeds, Mofas, Mockicks und kleine Rolle bis 50 Kubikzentimeter ...

VG Unkel plant mit der EVM fünf bis elf Windräder auf dem Asberg

Am Dienstag (25.2.) wollen die Verbandsgemeinde Unkel und die Energieversorgung Mittelrhein der Öffentlichkeit ...

Lara Neumann gewinnt Karate Swiss Open

Lara Neumann ist derzeit toll in Form - Marcel Baun wird zweiter

Zürich/Schweiz. Lara Neumann und ...

Werbung