Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Theo-Zwanziger-Stiftung gastiert beim SV Ellingen

Die Theo-Zwanziger-Stiftung veranstaltet am 02. März 2013ein Turnier für F- und E-Mädchen in der Turnhalle in Straßenhaus. Ausrichter wird die Mädchenabteilung des SV Ellingen sein.

Ellingen. Der ehemalige DFB-Präsident hat sich der Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs im Rheinland verschrieben. In diesem Rahmen veranstaltet die Stiftung, die seinen Namen trägt, über das Verbandsgebiet verteilt im Laufe eines Jahres mehrere Events.

Am Vormittag ab 10:00 Uhr, tragen sechs F- Mädchen-Teams ein Turnier aus, bei dem ohne Wertung gespielt wird und am Ende alle Sieger sein werden. Für Kurzweil zwischen den Partien sorgt ein Team des SV Ellingen mit einer Spiellandschaft und Kinderschminken.

Nachmittags treten dann die E-Mädchen um den Turniersieg an. Anstoß ist 12:30 Uhr. Dabei geht es um den Eduard-Schneider-Pokal. Dies ist der ausdrückliche Wunsch von Dr. Theo Zwanziger, der damit die Erinnerung an seinen langjährigen Weggefährten im Fußballverband Rheinland und beim DFB hochhalten will. Zwölf Mannschaften aus den Kreisen WW-Sieg, WW-Wied, Rhein-Lahn und Rhein-Ahr werden um den Sieg spielen.



Zum Gedächtnis an den Frauenfußball-Pionier des SV Ellingen, Robert Vogtmann, wird ein Sonderpreis, der seinen Namen trägt, vergeben. Robert Vogtmann hat den Frauen- und Mädchenfußball ab 1970 bis in die 90er-Jahre in Ellingen etabliert. Die Siegerehrungen beider Turniere wird Dr. Theo Zwanziger persönlich vornehmen. Darüber hinaus wird es ab zirka 13:00 Uhr eine Fragestunde mit ihm geben, wo er Rede und Antwort zum Thema Mädchenfußball stehen wird. Das Organisationsteam des SV Ellingen hofft auf viele Gäste und eine gute Werbung für den Mädchenfußball in der Region.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


VG Unkel plant mit der EVM fünf bis elf Windräder auf dem Asberg

Am Dienstag (25.2.) wollen die Verbandsgemeinde Unkel und die Energieversorgung Mittelrhein der Öffentlichkeit ...

Schulwerker der Realschule Puderbach aktiv

Die Puderbacher Realschule plus hat eine Junghandwerker Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Die „Schulwerker ...

Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Das aktuelle Versicherungskennzeichen für Mopeds, Mofas, Mockicks und kleine Rolle bis 50 Kubikzentimeter ...

Lara Neumann gewinnt Karate Swiss Open

Lara Neumann ist derzeit toll in Form - Marcel Baun wird zweiter

Zürich/Schweiz. Lara Neumann und ...

Neujahrsempfang der LandFrauen im Kreis Neuwied

Zum Neujahrsempfang trafen sich über 100 LandFrauen und Gäste zu einem Frühstück, im "Maischeider Hof" ...

645 Meisterbriefe in 22 Handwerksberufen verliehen

„645 Meisterbriefe für 645 Handwerkerinnen und Handwerker aus 22 Berufen – das steht nicht nur für handwerkliche ...

Werbung