Werbung

Nachricht vom 24.02.2013    

Großaktion zur Bekämpfung der Rockerkriminalität

Anlässlich eines Rockertreffens im Bereich von Neustadt (Wied) hat die Polizei am Samstag (23.2.) intensive und umfangreiche Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Unter anderem haben die Polizeibeamten mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt. Bei der Aktion der Polizei wurden die Beamten aus Straßenhaus von Polizeikräften aus dem gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz unterstützt. Die Ermittlungen am Ort des Rockertreffens dauerten bis in die Morgenstunden des Sonntag an.

Zur Begründung der Großaktion schreibt die Polizei in einer noch in der Nacht verbreiteten Presseerklärung: „Wiederkehrend befinden sich in den Reihen von Rockergruppierungen Straftäter und es werden teils erhebliche Straftaten begangen.“ Die Kontrollaktion sei durchgeführt worden, um die Verfestigung krimineller Strukturen konsequent zu unterbinden und rechtskonformes Verhalten von Mitgliedern der Rockergruppierungen sicherzustellen.“

Gegen die festgestellten Verstöße gegen das Waffengesetz wurden Strafverfahren eingeleitet. Darüber hinausgehende Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten wurden von den eingesetzten Polizeibeamten konsequent unterbunden.

Aus Sicherheitsgründen haben die Einsatzkräfte den Bandenmitgliedern einige mitgeführte Gegenstände, insbesondere Messer und Teleskopschlagstöcke, abgenommen und diese konfisziert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vorstand der CDU Großmaischeid formiert sich neu

Die Christdemokraten in Großmaischeid trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung ...

Diskussion um neue Verkehrsführung der Hanallee in Dierdorf

Die Straßenbaumaßnahme Hanallee in Dierdorf sorgte für kontroverse Diskussionen in der jüngsten Stadtratssitzung. ...

Windhagen lehnt Unkeler Windkraftpläne ab

Das dem Windhagener Gemeinderat bei der Ratssitzung am Donnerstag (21.2.) von der Verwaltung vorgestellte ...

Randomkonzert im Alten Bahnhof Puderbach

Gedämpftes Licht, zwei akustische Gitarren und ihre Stimmen: Mehr brauchte das Duo „Random“ nicht, um ...

CDU-Arbeitnehmer fordern Kontrolle angeschlagener Unternehmen

Die CDA-Regionalvorsitzende Lydia Weiland wirft Politik und Management Versagen beim möglichen Erhalt ...

Rat Thalhausen vergibt Auftrag für Kunstrasenplatz

In der Ratssitzung der Ortsgemeinde Thalhausen am vergangenen Freitag (22.2.) gab es zwei wichtige Themen. ...

Werbung