Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison 2012/2013 massiv und gezielt die Kleinschüler- und Knabenmannschaft des EHC Neuwied. Die Erfolge lassen nicht auf sich warten: Die Knabenmannschaft führt mit 62:0 Toren unangefochten die Tabelle in Rheinland-Pfalz an.

Aufgrund der guten Förderung haben die Kleinschüler und Knaben des EHC schon beachtliche Erfolge aufs Eis gelelgt.

Anders als in der Vergangenheit hat sich der Förderverein dazu entschlossen, die jüngsten Jahrgänge des EHC gezielt zu unterstützen. So finanzierte der Förderverein Eiszeiten zur Saisonvorbereitung in Diez, als es in Neuwied noch kein Eis gab. Weiter wurden im September und Dezember Wochenend-Trainingscamps durch den EHC organisiert und durch den VFE finanziert.

Die gezielte sportliche Förderung trägt bereits in der laufenden Saison Früchte. Die Kleinschüler schlossen die Vorrunde in der Bezirksliga NRW als fünfter ab und gehen als Favorit in die Pokalrunde. Das erste Spiel der Pokalrunde konnten die Kleinschüler in Paderborn bereits mit einem 8:0-Sieg erfolgreich gestalten. Des Weiteren konnte die Rheinland- Pfalz-Meisterschaft bereits gewonnen werden.

Die Knaben schlossen die Vorrunde in der Bezirksliga NRW als Zweiter ab, qualifizierten sich somit für die Meisterrunde und kämpfen mit Königsborn und Gelsenkirchen um den Titel in NRW. Nach zwei Spielen in der Meisterrunde stehen sie derzeit auf Platz 1. Neben einem Unentschieden gegen Königsborn konnte das Topteam der Liga, der EHC Gelsenkirchen, mit 8:4 bezwungen werden. In Rheinland Pfalz sind die Knaben noch ungeschlagen und führen mit 62:0 Toren (nach nur zwei Spielen) die Tabelle an.



Arno Lörsch (sportlicher Leiter) und Thomas Eyl (Nachwuchsobmann) erarbeiteten gemeinsam mit dem VFE das Konzept dieser Förderungsmaßnahme und sind begeistert.
Thomas Eyl „Wir haben dem Förderverein viel zu verdanken. Der EHC hätte diese Maßnahmen so nicht stemmen können und man sieht, dass es sich gelohnt hat. Die Mannschaften haben einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ein besonderes Highlight war da sicherlich auch das Wintercamp in Diez, bei dem die Mannschaften in der Limburger Jugendherberge untergebracht waren und so das Wochenende gemeinsam verbracht haben.“

Arno Lörsch: „ Eine derartige Förderung gab es für die Nachwuchsmannschaften in Neuwied noch nie. Die Eiszeiten sind wie der Sport selbst sehr teuer. Das Ergebnis ist bereits jetzt herausragend. Nicht nur die Einzelerfolge der Mannschaften spiegeln das wieder. So stellt der EHC in dieser Saison nahezu 2/3 der U-15 Landesauswahl in Rheinland-Pfalz. Hier kann man tatsächlich von echter und ehrlicher Nachwuchsförderung sprechen. Wir hoffen, dass wir den VFE mit den gezeigten Leistungen für ihre Mühe bestätigen konnten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler wirft ThyssenKrupp Fehlinvestitionen vor

Zur aktuellen Diskussion um die Schließung der Rasselstein-Werke in Neuwied teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte Sanierung der Deichwelle

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte unter fachkundiger Führung des Geschäftsführers der Deichwellenbäder ...

BI Straßenhaus begrüßt geplante Informationsveranstaltung

Hochinteressant findet die Bürgerinitiative (BI) die Eintragungen im Plan, den der NR-Kurier im Zuge ...

Kulturverein Dierdorf präsentiert Raiffeisen

Den vierten Abend seiner Themenreihe „Dierdorf früher“ in der Alten Schule am Damm stellte der Kulturverein ...

Stadtwerke Neuwied verleihen Engagementspreis an Vereine

Die Stadtwerke Neuwied haben seit 2011 ein Förderkonzept für Vereine entwickelt. Im Jahr 2012 standen ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Werbung