Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison 2012/2013 massiv und gezielt die Kleinschüler- und Knabenmannschaft des EHC Neuwied. Die Erfolge lassen nicht auf sich warten: Die Knabenmannschaft führt mit 62:0 Toren unangefochten die Tabelle in Rheinland-Pfalz an.

Aufgrund der guten Förderung haben die Kleinschüler und Knaben des EHC schon beachtliche Erfolge aufs Eis gelelgt.

Anders als in der Vergangenheit hat sich der Förderverein dazu entschlossen, die jüngsten Jahrgänge des EHC gezielt zu unterstützen. So finanzierte der Förderverein Eiszeiten zur Saisonvorbereitung in Diez, als es in Neuwied noch kein Eis gab. Weiter wurden im September und Dezember Wochenend-Trainingscamps durch den EHC organisiert und durch den VFE finanziert.

Die gezielte sportliche Förderung trägt bereits in der laufenden Saison Früchte. Die Kleinschüler schlossen die Vorrunde in der Bezirksliga NRW als fünfter ab und gehen als Favorit in die Pokalrunde. Das erste Spiel der Pokalrunde konnten die Kleinschüler in Paderborn bereits mit einem 8:0-Sieg erfolgreich gestalten. Des Weiteren konnte die Rheinland- Pfalz-Meisterschaft bereits gewonnen werden.

Die Knaben schlossen die Vorrunde in der Bezirksliga NRW als Zweiter ab, qualifizierten sich somit für die Meisterrunde und kämpfen mit Königsborn und Gelsenkirchen um den Titel in NRW. Nach zwei Spielen in der Meisterrunde stehen sie derzeit auf Platz 1. Neben einem Unentschieden gegen Königsborn konnte das Topteam der Liga, der EHC Gelsenkirchen, mit 8:4 bezwungen werden. In Rheinland Pfalz sind die Knaben noch ungeschlagen und führen mit 62:0 Toren (nach nur zwei Spielen) die Tabelle an.



Arno Lörsch (sportlicher Leiter) und Thomas Eyl (Nachwuchsobmann) erarbeiteten gemeinsam mit dem VFE das Konzept dieser Förderungsmaßnahme und sind begeistert.
Thomas Eyl „Wir haben dem Förderverein viel zu verdanken. Der EHC hätte diese Maßnahmen so nicht stemmen können und man sieht, dass es sich gelohnt hat. Die Mannschaften haben einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ein besonderes Highlight war da sicherlich auch das Wintercamp in Diez, bei dem die Mannschaften in der Limburger Jugendherberge untergebracht waren und so das Wochenende gemeinsam verbracht haben.“

Arno Lörsch: „ Eine derartige Förderung gab es für die Nachwuchsmannschaften in Neuwied noch nie. Die Eiszeiten sind wie der Sport selbst sehr teuer. Das Ergebnis ist bereits jetzt herausragend. Nicht nur die Einzelerfolge der Mannschaften spiegeln das wieder. So stellt der EHC in dieser Saison nahezu 2/3 der U-15 Landesauswahl in Rheinland-Pfalz. Hier kann man tatsächlich von echter und ehrlicher Nachwuchsförderung sprechen. Wir hoffen, dass wir den VFE mit den gezeigten Leistungen für ihre Mühe bestätigen konnten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Musiker Tom Alaska begeisterte in Anhausen

Seine Leidenschaft hat Tom Alaska mittlerweile zu seinem Beruf gemacht. Am Klavier und mit Gesang interpretiert ...

CDU-Arbeitnehmer fordern Kontrolle angeschlagener Unternehmen

Die CDA-Regionalvorsitzende Lydia Weiland wirft Politik und Management Versagen beim möglichen Erhalt ...

Diskussion um neue Verkehrsführung der Hanallee in Dierdorf

Die Straßenbaumaßnahme Hanallee in Dierdorf sorgte für kontroverse Diskussionen in der jüngsten Stadtratssitzung. ...

Kulturverein Dierdorf präsentiert Raiffeisen

Den vierten Abend seiner Themenreihe „Dierdorf früher“ in der Alten Schule am Damm stellte der Kulturverein ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Rüddel auf Platz 9 der CDU-Landesliste

MdB Erwin Rüddel freut sich über die Nominierung des CDU-Landesverbandes vom vergangenen Wochenende, ...

Werbung