Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Urbach wird Kreishallenmeister der Grundschüler

Die Grundschüler spielten in Puderbach ihren diesjährigen Kreismeister in der Halle aus. Die Zuschauer sahen ein packendes und richtig gutes Endspiel, indem sich die Urbacher Grundschüler am Ende gegen den Mitkonkurrenten aus Asbach klar mit 3:1 durchsetzten.

So freuten sich die Sieger über den Gewinn der Meisterschaft und den Pokal. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach/Urbach. In der Großsporthalle in Puderbach stand am gestrigen Mittwoch (20.2.) die Endrunde der Hallenmeisterschaft im Kreis Neuwied der Grundschulen an. In diversen Vorrundenbegegnungen hatten sich insgesamt acht Mannschaften für das Finale in Puderbach qualifiziert. Zunächst wurde in zwei Gruppen á vier Mannschaften, Jeder gegen Jeden gespielt. Je nach Stand in dieser Endtabellen wurden dann die Plätze eins bis acht ausgespielt.

In der Gruppe A trafen die Sonnenlandschule aus Neuwied, die Grundschulen aus Asbach, Rheinbrohl und Raubach aufeinander. In der Endtabelle gab es an der Spitze ein Patt. Asbach und Rheinbrohl waren Tor- und Punktgleich. Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete Unentschieden. Also musste ein Siebenmeter-Schießen entscheiden. Hier hatte Asbach die stärkeren Nerven und setzte sich mit 2:1 durch.

In der Gruppe B waren die Grundschulen aus Engers, Straßenhaus, St. Katherinen und Urbach vertreten. Hier setzte sich Urbach ohne Niederlage und Gegentor an die Spitze. Platz zwei ging an St. Katherinen. Im Spiel um Platz drei musste sich die Mannschaft dann dem Zweiten der Gruppe A, Rheinbrohl geschlagen geben und landeten am Ende auf dem undankbaren Platz vier.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Endspiel um die Meisterschaft standen sich am Schluss des Turniers Asbach und Urbach gegenüber. Zunächst sah es so aus, als könnte Asbach das Finale für sich entscheiden. Die Asbacher bedrängten ständig das Urbacher Tor, konnten den Ball aber nicht im Netz unterbringen. Urbach trug in der Mitte der Spielzeit zwei feilschnelle Konter, verbunden mit einem guten Kombinationsspiel vor und schloss in Profimanier eiskalt ab. Durch diese 2:0 Führung war die Drangphase von Asbach gebrochen und das Spiel wurde ausgeglichener. Am Ende siegte Urbach verdient mit 3:1.

Der Anwesende Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, Alois Stroh war von dem guten Kombinationsspiel und der sehr sicheren Ballbehandlung des Urbacher Teams angetan und lobte dies ausdrücklich bei der Siegerehrung: „Die Mannschaft aus Urbach hat hervorragenden Fußball gezeigt und in meinen Augen verdient gewonnen“, meinte Vizepräsident Stroh. Er überreichte nach der Siegerehrung der Organisatorin des Turniers, Kornelia Althof, als Dank den Fußballwimpel des Verbandes. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Lara Neumann im Puderbacher Rathaus geehrt

Verbandsbürgermeister Volker Mendel empfing Lara Neumann vom KSC Puderbach. Sie wurde dritte bei den ...

Alle Jahr wieder - kommt die Allergie

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen Informationskurs – Homöopathie kann helfen.

Neuwied. Allergien, ...

Neuwied bekommt einen Sprungturm im Freibad zurück

Die Deichwelle setzt einen vielfachen Wunsch ihrer Gäste um und baut wieder einen Sprungturm ans Freibad. ...

Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ bedankt sich bei Wolfgang Kunz

In ihrer jüngsten Sitzung bedankten sich die Mitglieder der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales, ...

Politischer Aschermittwoch von Bündnis 90/GRÜNEN

Parteimitglieder und Interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit im Rahmen einer Mitgliederversammlung ...

Werbung