Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Urbach wird Kreishallenmeister der Grundschüler

Die Grundschüler spielten in Puderbach ihren diesjährigen Kreismeister in der Halle aus. Die Zuschauer sahen ein packendes und richtig gutes Endspiel, indem sich die Urbacher Grundschüler am Ende gegen den Mitkonkurrenten aus Asbach klar mit 3:1 durchsetzten.

So freuten sich die Sieger über den Gewinn der Meisterschaft und den Pokal. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach/Urbach. In der Großsporthalle in Puderbach stand am gestrigen Mittwoch (20.2.) die Endrunde der Hallenmeisterschaft im Kreis Neuwied der Grundschulen an. In diversen Vorrundenbegegnungen hatten sich insgesamt acht Mannschaften für das Finale in Puderbach qualifiziert. Zunächst wurde in zwei Gruppen á vier Mannschaften, Jeder gegen Jeden gespielt. Je nach Stand in dieser Endtabellen wurden dann die Plätze eins bis acht ausgespielt.

In der Gruppe A trafen die Sonnenlandschule aus Neuwied, die Grundschulen aus Asbach, Rheinbrohl und Raubach aufeinander. In der Endtabelle gab es an der Spitze ein Patt. Asbach und Rheinbrohl waren Tor- und Punktgleich. Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete Unentschieden. Also musste ein Siebenmeter-Schießen entscheiden. Hier hatte Asbach die stärkeren Nerven und setzte sich mit 2:1 durch.

In der Gruppe B waren die Grundschulen aus Engers, Straßenhaus, St. Katherinen und Urbach vertreten. Hier setzte sich Urbach ohne Niederlage und Gegentor an die Spitze. Platz zwei ging an St. Katherinen. Im Spiel um Platz drei musste sich die Mannschaft dann dem Zweiten der Gruppe A, Rheinbrohl geschlagen geben und landeten am Ende auf dem undankbaren Platz vier.



Im Endspiel um die Meisterschaft standen sich am Schluss des Turniers Asbach und Urbach gegenüber. Zunächst sah es so aus, als könnte Asbach das Finale für sich entscheiden. Die Asbacher bedrängten ständig das Urbacher Tor, konnten den Ball aber nicht im Netz unterbringen. Urbach trug in der Mitte der Spielzeit zwei feilschnelle Konter, verbunden mit einem guten Kombinationsspiel vor und schloss in Profimanier eiskalt ab. Durch diese 2:0 Führung war die Drangphase von Asbach gebrochen und das Spiel wurde ausgeglichener. Am Ende siegte Urbach verdient mit 3:1.

Der Anwesende Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, Alois Stroh war von dem guten Kombinationsspiel und der sehr sicheren Ballbehandlung des Urbacher Teams angetan und lobte dies ausdrücklich bei der Siegerehrung: „Die Mannschaft aus Urbach hat hervorragenden Fußball gezeigt und in meinen Augen verdient gewonnen“, meinte Vizepräsident Stroh. Er überreichte nach der Siegerehrung der Organisatorin des Turniers, Kornelia Althof, als Dank den Fußballwimpel des Verbandes. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Weitere Artikel


Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Rüddel auf Platz 9 der CDU-Landesliste

MdB Erwin Rüddel freut sich über die Nominierung des CDU-Landesverbandes vom vergangenen Wochenende, ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Neuwied bekommt einen Sprungturm im Freibad zurück

Die Deichwelle setzt einen vielfachen Wunsch ihrer Gäste um und baut wieder einen Sprungturm ans Freibad. ...

Obduktionsergebnis: Wasserleiche ist der zweite in Lahnstein ertrunkene Mann (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Die Identität des Mannes, der am Mittwoch (20.2.) zwischen Neuwied-Engers und Neuwied tot aus dem Rhein ...

Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Werbung