Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Neuwied bekommt einen Sprungturm im Freibad zurück

Die Deichwelle setzt einen vielfachen Wunsch ihrer Gäste um und baut wieder einen Sprungturm ans Freibad. Die Wiedereröffnung des Bades nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist in der diesjährigen Saison geplant.

So sah er aus, der Sprungturm bis 10 Meter Höhe im alten Neuwieder Freibad. Auf Wunsch vieler Badegäste bekommt die Deichwelle jetzt auch einen Sprungturm, wenn auch etwas kleiner und aus Edelstahl.

Das alte Freibad von Neuwied hatte einen Sprungturm mit einer einmaligen Architektur, bei dem die Zuschauer die Eintauchphase durch eine Glaswand im Beckenboden beobachten konnten. Dieses Sprungbecken wurde nach dem Abriss für den Bau der Deichwelle schmerzlich vermisst. Zum Neustart des Bades nach der Sanierung dürfen sich die Schwimmer auf eine neue Sprunganlage im Freibad freuen.

„In einer groß angelegten Umfrage, die fast drei Monate dauerte, wollten wir von unseren Gästen wissen, was sie sich wünschen. Der Sprungturm war immer wieder ein Thema, die Neuwieder wollten ihn einfach wiederhaben“, erklärt Geschäftsführerin Annette Engel-Adlung. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Neuwied als Betreiber des Bades stimmte dem Bau einer neuen Sprunganlage im November 2012 zu.



Mitte Januar starteten bei Eiseskälte die Arbeiten zum Bau des neuen Beckens zur Sprunganlage. Es wird eine Tiefe von 3,80 Meter haben und schräg an das Schwimmerbecken angebaut, so dass man nach dem Sprung auch direkt weiterschwimmen kann. Der Sprungturm bekommt drei Sprungeinheiten mit ein, drei und fünf Meter Höhe. Der Sprungturm wird aus Edelstahl gefertigt, wie die „kleine Schwester“ im Hallenbad.

„Der Turm erweitert unser Angebot“, freut sich die Geschäftsführerin. „Mit den anderen Maßnahmen wie dem neu gestalteten Kinderbereich bietet das Freibad für Familien, aber auch für Sportschwimmer einfach mehr Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf und werden das mit einem Fest im Freibad zur Eröffnung feiern.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Urbach wird Kreishallenmeister der Grundschüler

Die Grundschüler spielten in Puderbach ihren diesjährigen Kreismeister in der Halle aus. Die Zuschauer ...

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Lara Neumann im Puderbacher Rathaus geehrt

Verbandsbürgermeister Volker Mendel empfing Lara Neumann vom KSC Puderbach. Sie wurde dritte bei den ...

Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ bedankt sich bei Wolfgang Kunz

In ihrer jüngsten Sitzung bedankten sich die Mitglieder der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales, ...

Politischer Aschermittwoch von Bündnis 90/GRÜNEN

Parteimitglieder und Interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit im Rahmen einer Mitgliederversammlung ...

Obduktionsergebnis: Wasserleiche ist der zweite in Lahnstein ertrunkene Mann (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Die Identität des Mannes, der am Mittwoch (20.2.) zwischen Neuwied-Engers und Neuwied tot aus dem Rhein ...

Werbung