Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ bedankt sich bei Wolfgang Kunz

In ihrer jüngsten Sitzung bedankten sich die Mitglieder der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales, die seit 2001 das Kulturprogramm des Jugend- und Kulturzentrums im „Alten Bahnhof“ in Puderbach gestaltet, beim „alten“ Bürgermeister Wolfgang Kunz. Der Dank galt im Besonderen für die Unterstützung, die die Projektgruppe in vielen Jahren durch Wolfgang Kunz und seine Verbandsgemeinde-Verwaltung erfahren hatte.

Dafür erhielt der Bürgermeister a.D. eine lebenslange Dauerfreikarte für sich und seine Frau Christel. „Ohne den finanziellen, aber auch ideellen kommunalen Hintergrund gäbe es eine Kulturarbeit in dieser Kontinuität sicherlich nicht“, lobte die Projektgruppensprecherin Dr. Sabine Knorr-Henn den alten und den neuen Verwaltungs-Chef Volker Mendel, der sich regelmäßig ein Bild über das laufende Programm macht.

„Wir sind mit dem nahtlosen Übergang in der Verwaltungsspitze sehr zufrieden“, äußerte sich die Projektgruppensprecherin, „es hängt seit drei Wochen eine wunderbare neue Scheinwerferanlage, die der alte Bürgermeister zugesagt hat, der neue aber bezahlen muss. Das nenne ich Kontinuität.“

Glücklich wäre die Projektgruppe über ein paar neue engagierte Mitglieder, die mit sprühenden Ideen und Tatendrang von Programmplanung über Brezelbacken bis zum "Selbst-auf-der-Bühne-stehen" das überschaubare Grüppchen der Kulturschaffenden im „Alten Bahnhof“ in Puderbach unterstützen.„Kunst ist schön, macht aber auch viel Arbeit“, das sagte schon Karl Valentin und die Mitglieder der Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ sind mit ihm einer Meinung.



„Mit Herz und Gitarre“ ist das 5. Benefizkonzert des Gitarrenduos „random“, diesmal von einem Cello unterstützt, zu Gunsten der Jugendpflege Puderbach, das am Samstag (23.2.) um 20 Uhr den „Alten Bahnhof“ füllen wird. Aktuelle Informationen zu dem Programm des „Jugend- und Kulturzentrums „Alter Bahnhof“ gibt es unter www.puderbach-kultur.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neuwied bekommt einen Sprungturm im Freibad zurück

Die Deichwelle setzt einen vielfachen Wunsch ihrer Gäste um und baut wieder einen Sprungturm ans Freibad. ...

Urbach wird Kreishallenmeister der Grundschüler

Die Grundschüler spielten in Puderbach ihren diesjährigen Kreismeister in der Halle aus. Die Zuschauer ...

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Politischer Aschermittwoch von Bündnis 90/GRÜNEN

Parteimitglieder und Interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit im Rahmen einer Mitgliederversammlung ...

Obduktionsergebnis: Wasserleiche ist der zweite in Lahnstein ertrunkene Mann (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Die Identität des Mannes, der am Mittwoch (20.2.) zwischen Neuwied-Engers und Neuwied tot aus dem Rhein ...

Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Werbung