Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Obduktionsergebnis: Wasserleiche ist der zweite in Lahnstein ertrunkene Mann (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Die Identität des Mannes, der am Mittwoch (20.2.) zwischen Neuwied-Engers und Neuwied tot aus dem Rhein geborgen wurde, ist geklärt. Laut dem Obduktionsergebnis handelt es sich um den 22 Jahre alten Mann aus Lahnstein, der in der Nacht zum 30.12.2012 mit einem weiteren jungen Mann (19 Jahre alt), in einem Schlauchboot auf der Hochwasser führenden Lahn kenterte und seither vermisst wurde. Die Leiche des 19-Jährigen war am vergangenen Sonntag (17.2.) bei Bad Hönningen aus dem Rhein geborgen worden. Neben der zweifelsfreien Feststellung der Identität erbrachte die Obduktion des in Neuwie gefundenen Mannes keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden, so dass die Polizei weiter von einem tragischen Unglücksfall ausgeht.

Der Rhein zwischen Engers und Neuwied: Hier sahen Spaziergänger heute eine auf dem Wasser treibende Leiche. Die Feuerwehr Engers holte die tote Person aus dem Wasser. Fotos: Google Earth

Am Mittwoch (20.2.) war schon wieder eine Leiche im Rhein gefunden worden, diesmal in Neuwied. Am Sonntag hatte man einen der beiden Männer gefunden, die am 30. Dezember in Lahnstein bei einer nächtlichen Bootstour auf der Hochwasser führenden Lahn ertrunken waren. Die Identität der heute gefundenen Leiche soll morgen bei einer Obduktion geklärt werden.

Gegen 13 Uhr am Mittwoch sahen Spaziergänger zwischen Engers und Neuwied eine auf dem Rhein treibende leblose Person. Die alarmierte Feuerwehr Engers holte die tote Person aus dem Wasser.

Bei der in Neuwied gefundenen Leiche handelte es sich laut ersten Polizeiangaben um eine männliche Person, deren Identität bislang nicht geklärt ist. Weitere Erkenntnisse erhofft sich die Polizei aus der Obduktion, die aber frühestens im Laufe des Donnerstag erfolgen wird.

Die Identität des Mannes, der am Sonntag (17.2.) bei Bad Hönningen tot aus dem Rhein geborgen wurde, ist geklärt. Nach dem vorliegenden Obduktionsergebnis handelt es sich um den 19-jährigen Mann aus Bad Ems, der in der Nacht zum 30.12.2012 mit einem weiteren jungen Mann in einem Schlauchboot auf der Hochwasser führenden Lahn verunglückte und seither vermisst wurde.



Trotz intensiver Suchmaßnahmen fehlte von dem zweiten Verunglückten, einem 22-jährigen Mann aus Lahnstein, bislang jede Spur. Die beiden jungen Männer waren vermutlich aus Leichtsinn gegen Mitternacht am 29. Dezember mit einem Schlauchboot bei Lahnstein auf der Lahn unterwegs, als ihr Boot in der starken Strömung nahe einer Wehranlage kenterte.

Während einer der jungen Männer sofort unterging, konnte der zweite noch um Hilfe rufen. Trotz einer noch in der Nacht eingeleiteten Suchaktion – auch mit Tauchern – konnte damals keiner der beiden Ertrunkenen mehr gefunden werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Weitere Artikel


Politischer Aschermittwoch von Bündnis 90/GRÜNEN

Parteimitglieder und Interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit im Rahmen einer Mitgliederversammlung ...

Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ bedankt sich bei Wolfgang Kunz

In ihrer jüngsten Sitzung bedankten sich die Mitglieder der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales, ...

Neuwied bekommt einen Sprungturm im Freibad zurück

Die Deichwelle setzt einen vielfachen Wunsch ihrer Gäste um und baut wieder einen Sprungturm ans Freibad. ...

Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Bürgerenergie-Genossenschaft eine Beteiligung mit Zukunft

Die Volkshochschule Neuwied bietet Bürgern, Bürgermeistern und Gemeinderäten einen Einblick über die ...

Jugendpflege Puderbach sponsert Präventionstheater zum Thema Aids

Auf Einladung der Jugendpflege Puderbach war das Jugendtheater der Freie Bühne Neuwied mit den Schauspielern ...

Werbung