Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Handwerk ist in Mode

Die Handwerkskammer Koblenz lädt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz zu einem Event der Extraklasse ein, bei dem Goldschmiede, Maßschneider, Kürschner und Textilgestaltet ihre Inspirationen im Rahmen einer Modenschau vorstellen.

Koblenz. Unter dem Motto „Handwerk ist in ... Mode“ lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am Mittwoch, 27. Februar, zu einem besonderen Event ein. Goldschmiede, Maßschneider, Kürschner und Textilgestalter zeigen ihre Inspirationen aus der Region im Rahmen einer ausgefallenen Modenschau. Die Präsentation findet im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der HwK in Koblenz, St.-Elisabeth-Straße 2, statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Eintrittskarten für je 18 Euro bei der HwK Koblenz.

Beteiligt sind: Gold- und Silberschmiede Hofacker GmbH, Koblenz; Thomas Heinz, Schmuck & Gerät, Steimel; Klöpplerin Barbara Corbet, Frankweiler; Kürschner Uwe Dieler, Neuwied; Martina Stertz, Koblenz; Maßschneiderin Helena Gubajdulin, Trier; Eva-Maria Weber-Ihden, Koblenz; Maßkonfektion Michael Schlünkes, Koblenz; Strickerei Halfen GmbH, Hungenroth; Weberin Claudia Geilen, Plaidt.



Köstlichkeiten aus Küche und Keller machen den Abend im ZEG zu einem Erlebnis der Spitzenklasse. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf bei der HwK Koblenz, unter der Telefonnummer 0261/ 398-277, per Fax an 0261/ 398-993, per E-Mail an galerie@hwk-koblenz.de oder im Internet unter www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Heringsessen der SPD im Puderbacher Land

Traditionell trifft sich die SPD im Puderbacher Land zum Heringsessen. Zu Gast war die SPD bei der Gemeinde ...

Kazmirek hat zweites Edelmetall im Visier

Der Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied Kai Kazmirek möchte in Finnland auf das Podium. Noch vor wenigen Tagen ...

CDU-Arbeitnehmer kritisieren Thyssen-Krupp und Amazon

Der CDU-Arbeitnehmerflügel CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft), Ortsgruppe Neuwied, ist ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

125 Jahre DRK-Ortsverein Dierdorf

In diesem Jahr feiert der DRK-OV Dierdorf sein 125jähriges Bestehen. Zum Start in das Jubiläumsjahr hatte ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Werbung