Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

125 Jahre DRK-Ortsverein Dierdorf

In diesem Jahr feiert der DRK-OV Dierdorf sein 125jähriges Bestehen. Zum Start in das Jubiläumsjahr hatte der Vorstand des DRK-OV Dierdorf die aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler Anfang Februar zu einem gemütlichen Beisammensein mit Informationen eingeladen.

Dierdorf. Der erste Vorsitzende, Peter Supthut, begrüßte die über 30 Anwesenden und dankte ihnen zunächst für die bisher geleistete Arbeit als Helferinnen bei den Blutspendeterminen, dem aktiven Dienst bei ihren vielfältigen Einsätzen zur Hilfe und Rettung vieler Menschen und Betreuung der Fahrzeuge sowie dem Vorstand für die intensive Vorbereitung des DRK-Jubiläums. Er wies darauf hin, dass die von den jeweiligen Personen beim DRK erbrachten Tätigkeiten ehrenamtliche Leistungen für die Gesellschaft sind.

Peter Supthut gab dann die geplanten Veranstaltungen während des Jubiläums, das an Pfingsten stattfindet, bekannt: Das Jubiläum beginnt am Pfingstsamstag, dem 18. Mai mit einem offiziellen Festakt um 19.00 Uhr in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf. Dazu wird besonders eingeladen. Der Pfingstmontag ist der Jubiläumsfesttag für die Bevölkerung. Er beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, bei schlechtem Wetter in der katholischen Kirche. Die weiteren Veranstaltungen finden dann im und um das DRK-Heim im Rudolfsgarten statt, wohin gehbeeinträchtigte Menschen mit DRK-Fahrzeugen gefahren werden.



Vorgesehen und vorbereitet werden: ein gemeinsames Mittagessen, eine Geräteschau, Vorführung der Arbeit mit einer Hundestaffel, Kinderbetreuung, Kaffeetrinken und vieles mehr. Der Vorsitzende informierte darüber, dass zurzeit eine Festschrift erarbeitet wird. Er bat darum, sich weiterhin im DRK nach Kräften zu engagieren und sich besonders dafür einzusetzen, dass das Jubiläum auch gelingt. Der Abend wurde zum guten Start ins Jubiläumsjahr, zumal sich der DRK-OV über Neumitglieder freuen konnte.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

Handwerk ist in Mode

Die Handwerkskammer Koblenz lädt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit ...

Heringsessen der SPD im Puderbacher Land

Traditionell trifft sich die SPD im Puderbacher Land zum Heringsessen. Zu Gast war die SPD bei der Gemeinde ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Ausbaumaßnahme Hanallee Dierdorf hat begonnen

Dierdorf. In enger Abstimmung mit der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung und dem Forstamt Dierdorf ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Werbung