Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Ausbaumaßnahme Hanallee Dierdorf hat begonnen

Dierdorf. In enger Abstimmung mit der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung und dem Forstamt Dierdorf werden ab dem heutigen Montag (18.2.) Bäume in der Hanallee gefällt und zurückgeschnitten. Dies gab die Stadtverwaltung Dierdorf bekannt.

Vor Beginn der Maßnahme trafen sich Forst, Kreisverwaltung und Stadtbürgermeister Thomas Vis, um festzulegen, welche Bäume gefällt werden müssen. Foto: Wolfgang Tischler

Die Maßnahmen sind wegen der bevorstehenden Straßenmaßnahmen unvermeidbar. Auch nach Absprache mit dem Naturschutzbeirat des Landkreises erfolgt der Straßenausbau schonend für die verbleibenden Bäume. Als Ausgleichsmaßnahmen werden Ersatzpflanzungen im betroffenen Straßenbereich durchgeführt. „So soll für die Zukunft der Erhalt des Stadtbild prägenden Charakters der Hanallee in jedem Fall beibehalten werden“, erklärt Stadtbürgermeister Thomas Vis.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

125 Jahre DRK-Ortsverein Dierdorf

In diesem Jahr feiert der DRK-OV Dierdorf sein 125jähriges Bestehen. Zum Start in das Jubiläumsjahr hatte ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

SG Wienau/Marienhausen richtete Hallenturnier aus

Die SG Wienau/Marienhausen bemüht sich sehr stark um den Fußballnachwuchs in der Region. Sie lud am vergangenen ...

Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? ...

Werbung