Werbung

Nachricht vom 17.02.2013    

Jubiläumskonzert der Holzbach Harmonists

Vor 25 Jahren trafen sich fünf junge Männer aus Brückrachdorf um einen Gesangsauftritt für die örtliche Karnevalsveranstaltung des Fördervereins vorzubereiten. Musikalisch ließen sich die ungeschliffenen Rohdiamanten vom Musikmanager Georg Wolf einstimmen. Innerhalb weniger Wochen stand ein Repertoir von vier Liedern auf den Beinen. Der Auftritt damals war eine kleine Sensation in Brückrachdorf.

Die Holzbach Harmonists in der heute aktuellen Besetzung (von links): Martin Hegemann, Andre Tillmann, Stefan Vollmari, Bernd Dahse und Roger Kern.

Damit war ein Stein ins Rollen gekommen. Es kam zur Gründung der Holzbach Harmonists. Die Erwartungen bei den kommenden Karnevalsveranstaltungen waren groß und wurden immer größer. Genauso das Repertoire der Holzbach Harmonists. Sie übernahmen bekannte Melodien und texteten eigene Verse dazu. Ihr Ruf wuchs über die Ortsgrenzen hinaus. Es kamen Auftritte für die Stadt auf dem Weihnachtsmarkt oder den Gewerbeschauen hinzu.

Gründungsmitglieder waren Roger Kern, Stefan Vollmari, Andre Tillmann, Frank Lehnert und Gebhard Jansen. Es gab viele gute Stimmen, die den A capella-Chor über die Jahre unterstützten. Heute sind neben den Gründungsmitgliedern Kern, Vollmari und Tillmann noch die Sänger Martin Hegemann und Bernd Dahse dabei.



Vor vier Jahren gab die Gruppe das erste Konzert, auch damals schon in der Alten Schule in Dierdorf. Jetzt ist es – aus Anlass des Jubiläums – wieder so weit. Sie singen bekannte alte und moderne Lieder in deutscher und englischer Sprache.

Eine besondere Note erhält das Konzert durch die Beteiligung des Duos „Random“, zwei singende Gitarristen aus Steimel. Außerdem gibt es einen Gastauftritt der Sängerin Bruni Hegemann. Das Konzert am Samstag, 16. März beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es bei Schreibwaren Kaulbach in Dierdorf, Voranfragen unter holzbach.harmonists@gmail.com.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Krotoszyner Tage im Mai mit Filmpremiere

Die Mitglieder des Freundeskreises Dierdorf-Krotoszyn trafen sich zur Jahrehauptversammlung. Nach vielen ...

IHK-Unternehmen wieder optimistischer

Die sich im Herbst 2012 andeutende konjunkturelle Eintrübung im Bezirk der Industrie- und Handelskammer ...

Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? ...

Saisonstart in der „RömerWelt“ mit Zinnfigurenausstellung

Die neue Saison in der „RömerWelt“ in Rheinbrohl startet am Sonntag, 10. März mit einer Sonderausstellung ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Mehrgenerationenhäuser suchen „Bufdis“

Die Mehrgenerationenhäuser Neustadt (Wied) und Neuwied, unter der Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte ...

Werbung