Werbung

Nachricht vom 17.02.2013    

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Initiativen, die im Bereich der Suchtkrankenhilfe tätig sind. Der Preis wird von dem Förderkreis der Kliniken Wied ausgeschrieben, Bewerbungsschluss ist der 12. April

Jury-Vorsitzende ist Vera Apel-Jösch, sie zeigt die Flyer "Selbsthilfelicht", die bei der WeKiss in Westerburg angefordert werden können. Foto: pr

Region. Respekt e.V., der Förderkreis der Kliniken Wied, hat den Gruppen und Initiativen der Suchtkrankenhilfe in den Landkreisen Altenkirchen, Ahrweiler, Neuwied, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn und Westerwald den Betrag von 10.000 Euro als Fördersumme für einen Selbsthilfepreis „Selbsthilfelicht“ zur Verfügung gestellt.

Mit der Vergabe des Preises sollen neue Formen der Selbsthilfearbeit mit Projektcharakter sowie kreative Ideen in der Öffentlichkeitsarbeit der Selbsthilfe gewürdigt werden. Auch neue Ideen zur Patientenbeteiligung Abhängigkeitserkrankter – sei es in der medizinischen oder psychologischen Versorgung oder am Arbeitsplatz – können prämiert werden. Die Teilnehmer sollen in den Bereichen der Alkohol-, Medikamenten-, Drogen- oder Spielsuchtselbsthilfe aktiv sein.



Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 12. April. Adressat der Bewerbungen ist Jury-Vorsitzende und WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch,c/o Paritätisches Zentrum, Neustr.34, 56457 Westerburg oder per Mail wekiss@gmx.de Bei der WeKISS können auch die Flyer mit den genauen Teilnahmebedingungen angefordert werden (02662/2540).
Weitere Jurymitglieder sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB) und zwei Selbsthilfevertreter (Anonyme Alkoholiker und anonyme Angehörigenselbsthilfe Al-Anon).
Die Preisverleihung wird am 5. Juni im Rahmen des Selbsthilfetages der Kliniken Wied erfolgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Kreiselternausschuss für Kindertagesstätten wird gegründet

Bei einem Treffen am Montag (18.2.) in der Kreisverwaltung Neuwied soll die Gründung eines Kreiselternausschusses ...

Kurtscheider Reiter im Bundesfinale des PM-Schulpferde-Cups 2012/2013

Ein junges Reiterteam vom Birkenhof startet im März bei der Weltmesse in Essen. Ein toller Erfolg feiert ...

Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Werbung