Werbung

Nachricht vom 16.02.2013    

Kurtscheider Reiter im Bundesfinale des PM-Schulpferde-Cups 2012/2013

Ein junges Reiterteam vom Birkenhof startet im März bei der Weltmesse in Essen. Ein toller Erfolg feiert aktuell der Reiterverein Kurtscheid (RVK), der auf der Reitsportanlage Birkenhof in Bonefeld beheimatet ist. Die Teilnahme am Bundesfinale im März 2013 in Essen wurde erreicht.

Sarah und Laura Kurz, Sophie Rosenstein, Hannah Langhardt, Denise Ewenz (v.l.).

Kurtscheid/Bonefeld. Eine weite Reise hatte das junge Team des RVK zum Halbfinale des Schulpferde-Cups der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zu absolvieren: Im baden-württembergischen Haupt- und Landgestüt Marbach traten acht Teams aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen gegeneinander an, um den begehrten Startplatz im Bundesfinale zu bekommen, welches im Rahmen der Equitana (Weltmesse des Pferdesports) vor großer Kulisse Ende März ausgetragen wird.

Der Schulpferdecup ist ein Turnier für die jungen Reiter, welche nicht leistungssportmäßig mit eigenen Pferden von einem Turnier zum anderen reisen, sondern ihre Reiterfahrungen im Sattel eines Schulpferdes machen. 60.000 Schulpferde gibt es in Deutschland, zirka 30 auf der Reitsportanlage Birkenhof in Bonefeld. Allesamt zeichnen sich durch viel Erfahrung, Geduld und Nervenstärke aus.
Die Mannschaft, die für den RVK in Marbach an den Start ging, zeigte sich mit Abstand als dass jüngste Team der gesamten Konkurrenz. „Umso höher ist der Erfolg einzuschätzen, den Sarah und Laura Kurz, Sophie Rosenstein und Hannah Langhardt unter ihrer engagierten Mannschaftsführerin Denise Ewenz für sich verbuchen konnten“, resümiert ein stolzer RVK-Vorsitzender Charles Peters.



Ihr Ausbildungskonzept – eine vielseitige Grundausbildung sowie fundierter theoretischer Unterricht – ging somit besonders in Marbach hervorragend auf. Dort galt es nämlich, sich auf fremden Pferden zu behaupten. Pferde, welche die Mannschaften erst kurz vor der Prüfung vorgestellt bekamen und die dann innerhalb des Teams typgerecht verteilt werden mussten. Diese Pferde waren auch ausnahmslos größer als die heimischen Schulponys, was eine zusätzliche Schwierigkeit besonders für die „Küken“ der Mannschaft darstellte.

Gewertet wurden die Teilprüfungen Springen, Dressur, Theorie sowie das korrekte Vorstellen eines Pferdes. Alle Aufgaben wurden vom RVK-Team mit Bravour gemeistert, so dass der Sieg in der eigenen Abteilung hochverdient war und man nun mit viel Motivation die Vorbereitung auf das Bundesfinale im kommenden Monat in Essen in Angriff nimmt. Uwe Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Kreiselternausschuss für Kindertagesstätten wird gegründet

Bei einem Treffen am Montag (18.2.) in der Kreisverwaltung Neuwied soll die Gründung eines Kreiselternausschusses ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? ...

Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Werbung