Werbung

Nachricht vom 15.02.2013    

Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurück wollen

Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei Szenarien, die dazu führen können, dass Frauen eine auf ihre Belange zugeschnittene Beratung benötigen. Mit einer Telefonaktion will die Arbeitsagentur helfen.

Am 07.03.2013 wird die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Gisela Kretzer, Fragen zur Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit beantworten.

Unter der Rufnummer 01801 555 111 und dem Kennwort „Frauenaktionstag“ steht sie von 10 bis 15 Uhr mit vielen wichtigen Ratschlägen zur Verfügung.

Für Gisela Kretzer zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: „Frauen haben es drauf, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und sich eigene Ansprüche in der Sozialversicherung aufzubauen. Davon profitieren auch die Unternehmen, denn es gibt keine Personengruppe, aus der ein Fachkräftebedarf schneller abzudecken ist. Mit der Telefonaktion möchten wir Frauen motivieren, wieder in das Arbeitsleben einzusteigen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beratungsangebote der Agenturen für Arbeit gibt es auch für Unternehmen. Unter der Rufnummer 01801 66 44 66 geben der Arbeitgeberservice und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt den Betrieben Tipps, wie sie ihre Betriebe für Frauen attraktiver machen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative ist gegen Ortsumgehung Straßenhaus

In Straßenhaus hat sich eine Bürgerinitiative Zukunft für Straßenhaus formiert. Sie fordert von den Politikern ...

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden ...

Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Ratssitzung in Straßenhaus vom 8. 1. 2013 wird wiederholt

Die Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Straßenhaus bemängelte, dass die Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Musikvereine schärfen eigenes Medienprofil

Kreismusikverband Neuwied schult Presseverantwortliche - Hallerbach: Medienarbeit ist für Vereine unverzichtbares ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Werbung