Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde am 23. Februar beim "marienthaler forum". Mit dabei sind vier heimische Unternehmerpersönlichkeiten, deren Betriebe seit vielen Jahren erfolgreich am Markt agieren.

Diskutieren in Marienthal (im Uhrzeigersinn): Annette Dräbing (Weberit Gruppe), Oliver Gromnitza (ikt Gromnitza GmbH & Co. KG), Franz-Rudolf Sanktjohanser (PETZ REWE GmbH) und Ekkehard Schneider (WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG)

Marienthal. „Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?“ fragt das "marienthaler forum" zum Auftakt seines Veranstaltungsgeschehens im Jahr 2013. Zu Gast an seinem namensgebenden Ort in Marienthal befasst sich das Forum am Samstag, dem 23. Februar, ab 10.30 Uhr im Landhotel Marienthaler Hof (Am Kloster 4) mit diesem Thema.

Mit dabei sind Vertreter von heimischen Unternehmen, die zum Teil seit Generationen zu den Aushängeschildern des regionalen Mittelstandes gehören: Annette Dräbing von der Geschäftsleitung der Weberit Gruppe in Oberlahr und Wissen, Oliver Gromnitza, Geschäftsführender Gesellschafter der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf, Franz-Rudolf Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GmbH in Wissen, und Ekkehard Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen. Sie werden, so Ulrich Schmalz, der Initiator des "marienthaler forums", analysieren, „welche Qualitäten es braucht, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren und zu halten.“ Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Weitere Artikel


Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden ...

Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Kurtscheider Reiter im Bundesfinale des PM-Schulpferde-Cups 2012/2013

Ein junges Reiterteam vom Birkenhof startet im März bei der Weltmesse in Essen. Ein toller Erfolg feiert ...

Schöner als jede Fernsehsitzung: Karneval in Marienhausen

Im schönen Saal des Dorfgemeinschaftshauses feierte Marienhausen einen bunten karnevalistischen Abend. ...

Bunter Zug durch Oberhonnefeld

Die Oberhonnefelder wissen es, dass man viele Frösche küssen muss, um endlich seinen Traumprinz zu finden. ...

Junge H.ü.p.f.e.r. wollen sich und anderen Freude bereiten

Die Jungen H.ü.p.f.e.r. waren in diesem Jahr auch wieder mit dabei im Neuwieder Rosenmontags-Umzug, diesmal ...

Werbung