Werbung

Nachricht vom 13.02.2013    

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach informiert

Förderverein unterstützt Technik finanziell - Vorstand im Amt bestätigt

Puderbach. Anfang Februar fand die Mitgliederversammlung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach e.V. statt. Neben Informationen zu den durchgeführten Vereinsveranstaltungen wurden die Anwesenden über die finanzielle Unterstützung der technischen Abteilung informiert.

Hier hat der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach e.V. im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 rund 5.500 Euro zur Unterstützung beigesteuert. Hierbei handelte es sich um Anschaffungen wie beispielsweise ein akkubetriebener Arbeitsscheinwerfer, zwei Hohlstrahlrohre, Forstzubehör, ein Schlittenauszug für das zusätzliche Hydraulikaggregat im LF 8/6, ein neuer Alarmcomputer für die Feuerwehreinsatzzentrale, eine Beameranlage mit Leinwand für den Schulungsraum sowie weitere Unterstützungen zu Maßnahmen im Feuerwehrhaus sowie an den Ausbildungswochenenden der Puderbacher Feuerwehr.

Bei der durchgeführten Vorstandswahl wurde der bisherige Vorstand in seinem Amt bestätigt. Demnach setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Michael Führer
2. Vorsitzender Jörg Schmidt
Schriftführer Patrick Schmidt
Kassierer Frank Bücher
Wehrführer Arnd Kuhl
Pressewart Benjamin Skupin
Beisitzer Christian Schuh


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Fit für den Nordic Walking-Halbmarathon

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach in finalen Proben

Finale Proben zum Feilen des Timings – Premiere so gut wie ausverkauft – Insgesamt acht Aufführungen

Urbach/Oberhonnefeld. ...

Erwin Rüddel: 2018 sind die lauten Züge weg!

Neuwied. Der CDU-Kreisverband Neuwied hat die Resolution von neun CDU-Kreisverbänden der Mittelrheinregion ...

Bunter Zug durch Oberhonnefeld

Die Oberhonnefelder wissen es, dass man viele Frösche küssen muss, um endlich seinen Traumprinz zu finden. ...

Veilchendienstagszug in Großmaischeid

Es war ein schöner Schlusspunkt der kurzen Karnevalssession in Großmaischeid. Der traditionelle Veilchendienstagszug ...

Karnevalsumzug in Rengsdorf

Was sich da durch die Straße „Im Rosenberg“ bewegte, ist schon einmalig. Erstmals in Rengsdorf haben ...

Werbung