Werbung

Nachricht vom 12.02.2013    

Auf dem Sprudelball wurde Denise zum Bühnenstar

Zum 55. Mal feierten Jugendliche im Neuwieder Heimathaus den karnevalistischen, aber überwiegend musikalischen Sprudelball. Vom Eintritt bis zur Heimfahrt war für die Besucher gut gesorgt. Zum ersten Mal gab es Aufklärung gegen Rechtsradikalismus und Alkohol.

Am Sonntagabend ging im Heimathaus Neuwied der 55. Sprudelball über die Bühne. Es gab reichlich gute Live-Musik (hier ein Mitglied von NRG Vibes). Fotos: Tabea Vatter

Veranstalterin Tanja Bencheikh (städtisches Kinder- und Jugendbüro) betonte, dass gerade aufgrund der langen Tradition die Eltern ihre Kinder beim Neuwieder Sprudelball gut aufgehoben wissen. Zum ersten Mal beim Sprudelball vertreten waren die ProZero-Scouts, die sich mit Aufklärungsarbeit gegen rechtes Gedankengut und den übermäßigen Konsum von Alkohol einsetzen. Mithilfe eines „Rauschparcours“ konnte der Teilnehmer am eigenen Leib erfahren, wie eingeschränkt die Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeiten unter Alkoholeinfluss sind. Außerdem stellten sie eine Bar mit nur alkoholfreien Cocktails auf, sowie einen Infostand, an dem es Aufkleber und Infomaterial zum Thema gab.

Der Sprudelball bietet wie jedes Jahr einer Newcomerband aus Neuwied und Umgebung die Chance zu zeigen, was sie kann. Diese nutzten dieses Jahr die vier Jungs der Band „Chronicle Minds“ und gaben so den Startschuss für das Event, indem sie für ordentlich Stimmung, vor allem bei ihren weiblichen Fans, sorgten.

Auch die nachfolgende Coverband „Sidewalk“ hatte nur lobende Worte für ihre Vorband übrig. Mit ihrer zweistündigen „DiscoRockerz-Show“ heizten sie dem Publikum ordentlich ein. Ein Musikmix aus verschiedenen Genres, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. „Saucool waren die“, war die einhellige Meinung des Publikums.

Die „Medleys“ sorgten für Party in der Dauerschleife, und wer nahe genug an der Bühne stand, konnte den Beat sogar fühlen. Nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Mitsingen luden die sechs Vollblutmusiker ein. So wurde dem Publikum schnell „Zombie“ beigebracht und somit ein Wettbewerb zwischen der Herren- und der Damenwelt entfacht, wer denn am lautesten singen könne. Am Ende erlebte die Freiwillige unter den Zuschauern, Denise, mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums und der Sängerin Jenny, ihren wahrscheinlich ersten großen Bühnenauftritt, bei dem sie “99 Luftballons“ sang.



Nicht nur die Musik war bunt gemixt, auch das Alter (ab 14 bis über 40). Es war für jeden etwas dabei. Verkleidet oder unverkleidet, die gute Laune zählte, nur schwache Ohren durfte man nicht haben.

Eine ganz andere Richtung hingegen schlug die Band NRG Vibes ein, doch nach einer kurzen Umgewöhnungsphase wurde auch zu dieser ruhigeren Reggaemusik getanzt. Sänger Marcus legte Wert auf die Tatsache, dass er nicht nur Coversongs, sondern auch eigene Stücke zum Besten gibt, die auf den Sommer 2013 einstimmen sollten. Nicht nur bei dem Frontsänger mit den Rastalocken und der Parole: „Respect, I say“, sondern auch bei den anderen Bandmitgliedern war der Spaß an der Musik unverkennbar.

Ein eigens bereitgestelltes Jugendtaxi fuhr nach Ende der Veranstaltung für nur 2 Euro innerhalb Neuwieds die Jugendlichen wohlbehalten nach Hause. Alles in allem ein gelungener Abend, der den Besuchern noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird. Tabea Vatter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Weitere Artikel


Junge H.ü.p.f.e.r. wollen sich und anderen Freude bereiten

Die Jungen H.ü.p.f.e.r. waren in diesem Jahr auch wieder mit dabei im Neuwieder Rosenmontags-Umzug, diesmal ...

Bunter Zug durch Oberhonnefeld

Die Oberhonnefelder wissen es, dass man viele Frösche küssen muss, um endlich seinen Traumprinz zu finden. ...

Schöner als jede Fernsehsitzung: Karneval in Marienhausen

Im schönen Saal des Dorfgemeinschaftshauses feierte Marienhausen einen bunten karnevalistischen Abend. ...

Neuwieder Tischtennis-Männer wollen Damen-Spitzenteam besiegen

Ein einmaliges Sportereignis steht dem Neuwieder Food-Hotel unmittelbar nach Karneval ins Haus. Am Freitag ...

Früher als die meisten: Karnevalsumzug in Oberbieber

Oberbieber hatte wieder mal die Nase vorn: Als einer der ersten im Stadtgebiet schickte der Ort am Samstag ...

Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Werbung