Werbung

Nachricht vom 11.02.2013    

Neuwieder Tischtennis-Männer wollen Damen-Spitzenteam besiegen

Ein einmaliges Sportereignis steht dem Neuwieder Food-Hotel unmittelbar nach Karneval ins Haus. Am Freitag (15.2.) wird mit dem FSV Kroppach Europas erfolgreichste Tischtennis-Damenmannschaft zu einem Benefizspiel gegen eine Neuwieder Stadtauswahl antreten.

Zwei der Sportlerinnen aus dem erfolgreichen Damenteam des FSV Kroppach, die sich einer Eliteauswahl männlicher Neuwieder Tischtennisspieler stellen.

Zuvor wird die elfjährige Johanna Pfefferkorn (VfL Oberbieber) einen Showkampf gegen Kristin Silbereisen bestreiten, die zu Jugendzeiten wie Johanna heute zu den großen Nachwuchstalenten in der Region Koblenz/Neuwied zählte. Zusammen mit dem Tischtennisverband Rheinland laden die federführenden Vereine TV Feldkirchen, VfL Neuwied und VfL Oberbieber alle Sportbegeisterten in Neuwied und Umgebung ab 17.30 Uhr ins Food-Hotel ein.

Der FSV Kroppach wird in Bestbesetzung nach Neuwied kommen: Angeführt von Wu Jiaduo (EM-Gold im Einzel 2009, EM-Bronze im Doppel 2012) werden Kristin Silbereisen (EM-Bronze im Doppel 2012), Krisztina Toth (EM-Silber im Doppel 2012) und ihre Mannschaftskolleginnen Shan Xiaona und Sun Bei Bei für hochklassiges Tischtennis in Neuwied sorgen.

Da der Verein angekündigt hat, sein Engagement in der Bundesliga nach dieser Saison zu beenden, wird es eine der letzten Gelegenheiten sein, diese erstklassige Besetzung live zu erleben. Die Neuwieder Stadtauswahl wird sich dieser Herausforderung stellen: Teamkapitän Ralf Dierdorf (TV Feldkirchen) hat die stärksten Spieler Neuwieds um sich versammelt. Mit Frank Elberskirch, Ralf Holzmann (beide TV Feldkirchen) und Heiko Ziolkowski (VfL Oberbieber) werden die Neuwieder versuchen, den Bundesliga-Damen Paroli zu bieten. Der starke Nachwuchsspieler Carmelo Campailla (TTG Torney/Engers/Heimbach-Weis) komplettiert die Stadtauswahl.

Die federführenden Organisatoren, Christoph Menzenbach (VfL Neuwied) und Jörg Röder (VfL Oberbieber) freuen sich auf dieses einmalige Ereignis und hoffen auf regen Zuspruch: „Die Zuschauer bekommen nicht nur Tischtennis auf hohem Niveau geboten. Wir haben auch ein entsprechendes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Ein professioneller DJ wird für musikalische Stimmung sorgen und die Cheerleader der Rockland Raiders werden Spielern und Publikum ordentlich einheizen,“ verspricht Menzenbach.



Jörg Röder betont neben der Werbung für die schnellste Ballsportart der Welt den sozialen Charakter der Veranstaltung: „Wir stellen unseren Sport in den Dienst einer guten Sache: Wir unterstützen die Stiftung Fly and help des RPR1-Moderators Reiner Meutsch, der schon seit Jahren sehr eng mit dem FSV Kroppach verbunden ist.“

Fly and help setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt Zugang zu Schulbildung erhalten. „Diese Initiative wollen wir maßgeblich fördern. Da wir in Neuwied zahlreiche Sponsoren für unsere Veranstaltung gewinnen konnten, ist der Eintritt frei. Dennoch sind Spenden an Fly and help sehr willkommen,“ betonen Menzenbach und Röder.
Nach dem Spiel sollen außerdem eine Neuwieder Schule und eine Jugendeinrichtung zwei hochwertige Tischtennis-Tische erhalten. Damit soll die wichtige Kinder- und Jugendarbeit in Neuwied gefördert werden.

Die Organisatoren danken dem Geschäftsführer des Food-Hotels, Jörg Germandi, und seinem Team für die reibungslose Zusammenarbeit. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. „Das Food-Hotel ist für dieses Ereignis der ideale Gastgeber,“ so Menzenbach und Röder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


In Windhagen feiert die Kirche den Karneval mit

In Windhagen besteht eine besonders enge Beziehung zwischen der Kirche und dem Karneval. Bei den Karnevalisten ...

Auf dem Sprudelball wurde Denise zum Bühnenstar

Zum 55. Mal feierten Jugendliche im Neuwieder Heimathaus den karnevalistischen, aber überwiegend musikalischen ...

Prächtiger Karnevalsumzug in Kleinmaischeid

Aus vielen Orten der näheren und auch ferneren Umgebung kommen die Menschen mittlerweile nach Kleinmaischeid, ...

Lara Neumann Dritte bei Karate-Europameisterschaft in Türkei

44 Nationen und 800 Teilnehmer waren angereist, um in Konya in der Türkei die besten Jugend- und Junioren-Karatekämpfer ...

Früher als die meisten: Karnevalsumzug in Oberbieber

Oberbieber hatte wieder mal die Nase vorn: Als einer der ersten im Stadtgebiet schickte der Ort am Samstag ...

Zuletzt sah auch die Sonne der Rathauserstürmung zu

„Das war der längste Rathaussturm in der Geschichte des Neuwieder Karnevals“, sagte Oberbürgermeister ...

Werbung