Werbung

Nachricht vom 10.02.2013    

Früher als die meisten: Karnevalsumzug in Oberbieber

Oberbieber hatte wieder mal die Nase vorn: Als einer der ersten im Stadtgebiet schickte der Ort am Samstag seinen Karnevalszug durch die Straßen. Die Stimmung war toll, in der Ortsmitte, auf der Friedrich-Rech-Straße am Aubach, jubelten Hunderte, wenn nicht Tausende den fröhlichen Fußgruppen zu.

Kein Wunder, dass es in einem Ort mit so vielen Reitern und einer tollen Reitanlage auch Indianer gibt. Fotos: Holger Kern

An den Ortseingängen waren die Straßen gesperrt. Offizieller Startschuss für den Umzug war 14.11 Uhr. Noch um 15 Uhr warteten auf der Gladbacher Seite von Oberbieber geduldig die kostümierten Zaungäste auf das Eintreffen der ersten Gruppe, die über die Gladbacher Straße in die Hochstraße einbogen.

Viele Musikkapellen bereicherten den närrischen Auftritt, in den Gruppen waren alle Altersklassen vertreten. Auch Kinder im Vorschulalter hatten ihren Spaß an den Verkleidungen und den Helau-Rufen ins Publikum. Der NR-Kurier war mit der Fotokamera dabei und zeigt in der Bildergalerie unten einige der schönsten Impressionen vom Umzug in Oberbieber. Holger Kern


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Neuwieder Tischtennis-Männer wollen Damen-Spitzenteam besiegen

Ein einmaliges Sportereignis steht dem Neuwieder Food-Hotel unmittelbar nach Karneval ins Haus. Am Freitag ...

Auf dem Sprudelball wurde Denise zum Bühnenstar

Zum 55. Mal feierten Jugendliche im Neuwieder Heimathaus den karnevalistischen, aber überwiegend musikalischen ...

Junge H.ü.p.f.e.r. wollen sich und anderen Freude bereiten

Die Jungen H.ü.p.f.e.r. waren in diesem Jahr auch wieder mit dabei im Neuwieder Rosenmontags-Umzug, diesmal ...

Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Prinzenwiegen der SWN brachte 2.500 Kilogramm Kamellen

Neuwied. Sie gaben alles. Ordentlich Gewicht hatte der Auftritt von über einem Dutzend Majestäten beim ...

Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Schlaganfall und Diabetes Mellitus sind die Themen von Dr. Benjamin Bereznai und Dr. Ognjenka Popovic ...

Werbung