Werbung

Nachricht vom 10.02.2013    

Zuletzt sah auch die Sonne der Rathauserstürmung zu

„Das war der längste Rathaussturm in der Geschichte des Neuwieder Karnevals“, sagte Oberbürgermeister Nikolaus Roth am Samstag in der Pfarrstraße. Vor dem Historischen Rathaus hatten sich die gegnerischen Truppen von Verwaltung und Prinzenpaar ihre Schlachten geliefert. Das Kriegsglück pendelte hin und her. Nach einer Stunde Kampf, gegen 15 Uhr, drangen die Prinzentruppen bis vor die Rathaustüre vor.

Prinz Werner und Prinzessin Petra lassen sich die mitkämpfenden Abordnungen der Karnevalsgesellschaften vorführen. Fotos: Holger Kern

Bei dieser Kräfteverteilung war das Ergebnis eigentlich kein Wunder. Schon um 13 Uhr hatten sich die Truppen von Prinz Werner und Prinzessin Petra auf dem abgesperrten Marktplatz gesammelt. Immer neue kampfesbereite Abordnungen der Neuwieder Karnevalsgesellschaften kündigte der Sprecher am Mikro an. Mit dabei waren: Der Fanfarenzug Rot-Weiß, die Funken Rot-Weiß, die Ringnarren, die Ehrengarde, die KG Schwarz-Weiß-Gold, die Bürgervereinigung Grün-Weiß Frohsinn, die KG Alt Heddesdorf, der Narrenclub Grün-Rot, der Steckenpferdereiterverein, der NCN Grün-Gold, die Lustigen Buchfinken, die Deichstadttanzgarde, das Husarencorps Blau-Gold und natürlich die Prinzengarde.

Dem hatte der Oberbürgermeister wenig entgegenzusetzen. Zwar sahen seine Präsidenten in den blau-roten Uniformen wie professionelle Soldaten aus, mit ihren dicken Hornbrillen und dem lustigen Tanz vor dem Rathaus brachten sie den vielen Zuschauern auf dem Platz und den Angreifern aber eher das Lachen bei als das Fürchten. Auch die dicke Berta, ihre Kanone, konnte die gegnerischen Reihen nicht ernsthaft ins Wanken bringen. Aus dem Rohr ertönte ein dezentes „Pfffttt“ und es regnete ein paar bunte Konfettis auf des Prinzenpaars Armee.



Der Schaukampf war lustig und die Zuschauer hatten ihren Spaß. Besonders als auch noch die Sonne zwischen den Wolken hervorlugte und sich das Schauspiel besah. Am Ende lag der Oberbürgermeister in Ketten und Prinz und Prinzessin hielten den Rathausschlüssel in der Hand. Sehr zum Gelingen der traditionellen Veranstaltung hatte der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter beigetragen, der auf seine beliebt lockere und humorvolle Art die Ereignisse vor dem Alten Rathaus kommentierte. Holger Kern


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Früher als die meisten: Karnevalsumzug in Oberbieber

Oberbieber hatte wieder mal die Nase vorn: Als einer der ersten im Stadtgebiet schickte der Ort am Samstag ...

Lara Neumann Dritte bei Karate-Europameisterschaft in Türkei

44 Nationen und 800 Teilnehmer waren angereist, um in Konya in der Türkei die besten Jugend- und Junioren-Karatekämpfer ...

Neuwieder Tischtennis-Männer wollen Damen-Spitzenteam besiegen

Ein einmaliges Sportereignis steht dem Neuwieder Food-Hotel unmittelbar nach Karneval ins Haus. Am Freitag ...

Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Diebe transportierten Tresor auf Mülltone ab

Bislang unbekannte Täter hebelten am Donnerstag im Laufes des Tages die Terrassentür eines Wohnhauses ...

Prinzenwiegen der SWN brachte 2.500 Kilogramm Kamellen

Neuwied. Sie gaben alles. Ordentlich Gewicht hatte der Auftritt von über einem Dutzend Majestäten beim ...

Werbung