Werbung

Nachricht vom 08.02.2013    

Diebe transportierten Tresor auf Mülltone ab

Bislang unbekannte Täter hebelten am Donnerstag im Laufes des Tages die Terrassentür eines Wohnhauses in der Fichtenstraße in Neuwied-Irlich auf und schlugen auch noch eine Fensterscheibe ein. Danach wurde das gesamte Haus durchsucht.

Im Haus wurde ein großer, ca. 1,60 Meter hoher Stahltresor angehoben und dann aus dem Haus geschleppt. Nach der Spurenlage zu urteilen wurde der Tresor zunächst mit einer Mülltonne über die Fichtenstraße transportiert. Danach wurden Schleifspuren in der Fahrbahn entdeckt. Das bedeutet, dass der schwere Tresor auch noch über die Fahrbahndecke gezogen und dann möglicherweise umgeladen wurde.

Bislang konnten keine Tatzeugen ermittelt werden. Der Transport des Tresors dürfte aber erhebliche Geräusche verursacht werden. Daher besteht für die Polizei die berechtigte Hoffnung, dass dies jemand mitbekommen hat.

Die Kriminalinspektion Neuwied fragt nun: Wer hat die Tat beobachtet? Wer hat ein verdächtiges Fahrzeug in Tatortnähe gesehen? Wo wurde ein großer Tresor gesehen oder aufgefunden?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Zuletzt sah auch die Sonne der Rathauserstürmung zu

„Das war der längste Rathaussturm in der Geschichte des Neuwieder Karnevals“, sagte Oberbürgermeister ...

Früher als die meisten: Karnevalsumzug in Oberbieber

Oberbieber hatte wieder mal die Nase vorn: Als einer der ersten im Stadtgebiet schickte der Ort am Samstag ...

Prinzenwiegen der SWN brachte 2.500 Kilogramm Kamellen

Neuwied. Sie gaben alles. Ordentlich Gewicht hatte der Auftritt von über einem Dutzend Majestäten beim ...

25-Jähriger bei Unfall schwer verletzt (Video)

Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen (7.2.) auf der L266 (Steinstraße) bei Urbach wurde ein 25-jähriger ...

Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Schlaganfall und Diabetes Mellitus sind die Themen von Dr. Benjamin Bereznai und Dr. Ognjenka Popovic ...

Werbung