Werbung

Nachricht vom 07.02.2013    

Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid aktiv

Pflege und Erhaltung der im Gemeindegebiet vorhandenen Ruhebänke, Hütten und Wanderwege im Jahr 2012, waren das Hauptthema ihres Vorsitzenden, Jürgen Sorgatz, bei der von ihm zum 31. Januar 2013 einberufenen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid.

Großmaischeid. Sorgatz benannte diese Arbeiten auch als vordringlichste Aufgabe für das bereits begonnene Jahr 2013. Nicht nur das Säubern der zirka 50 Ruhebänke und der Wanderwege verlangt vollen Einsatz der Vereinsaktiven, sondern auch die immer wieder auftretenden, mutwilligen Zerstörungen an Schutzhütten, Hinweisschildern und Bänken bringt die Aktiven an die zumutbare Belastbarkeitsgrenze.

Der 2.Vorsitzende, Heiner Wirten, unterrichtete die anwesenden Vereinsmitglieder ausführlich über die im vergangenen Jahr durchgeführten Arbeiten. Der durch Lambert Schlösser vorgelegte Kassenbericht wurde von den Kassenprüfern ohne Beanstandung akzeptiert und, wie dem gesamten Vorstand, für das Jahr 2012, Entlastung erteilt.

Nachdem im August vergangenen Jahres das veranstaltete „Sommerfest“ positiv aufgenommen wurde, wird der Verein auch in 2013 Veranstaltungen anbieten, die der Pflege der Geselligkeit dienen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Weitere Artikel


Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Schlaganfall und Diabetes Mellitus sind die Themen von Dr. Benjamin Bereznai und Dr. Ognjenka Popovic ...

Prinzenwiegen der SWN brachte 2.500 Kilogramm Kamellen

Neuwied. Sie gaben alles. Ordentlich Gewicht hatte der Auftritt von über einem Dutzend Majestäten beim ...

Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Andrang beim Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule

Besucher aus der gesamten Region um Linz herum ergriffen die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

VHS Neuwied fährt in Bundeskunsthalle Bonn

Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn „The British Museum: Treasures of the World’s Cultures” ...

Werbung