Werbung

Nachricht vom 06.02.2013    

Der Bahn soll ein Licht aufgehen

Am Dienstag starte die Aktion „Sinn-Lichter“ der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Zug um Zug sollen markante Bauwerke im Mittelrheintal auffällig beleuchtet werden. Sie sollen den Zweck erfüllen, die Menschen wach zu rütteln und sensibel zu machen für die Belastungen durch die Bahn links und rechts des Rheins.

So ähnlich wie hier in Ostrich-Winkel sollen demnächst viele Bauwerke im Mittelrheintal beleuchtet werden, um auf die katastrophale Lärmsituation entlang der Bahngleise aufmerksam zu machen.

Eine erste temporäre Illumination wurde gestern am Oestricher Kran installiert. Die Bürgerinitiative sagt: „Den Menschen soll ein Licht aufgehen, wie sehr der Bahnlärm schädigt und stört.“ Zu diesem Zweck hat die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. die Aktion „sinn-Lichter Rheintal“ ins Leben gerufen. Die Dauer der Beleuchtung im Rahmen der Protestaktion wird für zwei Wochen lang aufrecht erhalten.

Am Dienstag gab Schirmherr Michael Heil, erster Stadtrat Oestrich-Winkel, mit Willi Pusch, Vorsitzender der Bürgerinitiative, den Startschuss zur Einschaltung der Lichtinstallation, die an dieser verkehrstechnisch stark frequentierten Lage sichtbar Zeichen setzen soll. „Licht gegen Lärm“ heißt das Motto, das gemeinsam mit dem Logo der Bürgerinitiative auf den Kran projiziert wird.



Ziel der Aktion ist es, mit der Illumination Aufmerksamkeit aller im Mittelrheintal wohnenden Bürger für die Lärm- und Erschütterungssituation an der Bahnstrecke zu wecken und sie für die BI mit weiteren Aktionen zu motivieren.

Im Laufe des Jahres sollen weitere historisch bedeutsame Bauwerke, zunächst im Rheingau, später dann auch im übrigen Mittelrheintal, für jeweils zwei Wochen illuminiert werden.
Für die Kosten werden Sponsoren benötigt. In Oestrich-Winkel wurde dieser Part von der Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper, Bürgermeister Paul Weimann sowie dem Ersten Stadtrat Michael Heil jeweils aus privater Tasche bezahlt und von der Waas’schen-Fabrik mit unterstützt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Andrang beim Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule

Besucher aus der gesamten Region um Linz herum ergriffen die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür ...

Programm „Natur auf der Spur 2013“ vorgestellt

Das neue Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur 2013“ ist ab sofort erhältlich. Es enthält wieder einen ...

Sparkasse Neuwied einer der größten Arbeitgeber in der Region

In 2012 waren fast 600 Mitarbeiter bei der Sparkasse Neuwied beschäftigt. Damit ist die Sparkasse Neuwied ...

Fußball-AG-Leiter für Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl gesucht

Ein großes und zukunftsträchtiges Projekt des Fußballverbandes Rheinland hat zu Beginn des Schuljahres ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Arbeitskreises „Ortsbild / Ortsstruktur“ Großmaischeid tagte

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstruktur“ Großmaischeid wurde ...

Werbung