Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Windhagener Kinderkarneval begeisterte Kids und Eltern

"Mitmachen ist in und angesagt" beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder im Forum Windhagen. So lud Sitzungspräsident Dennis Heinemann zusammen mit Jürgen Hamacher alle Kids dazu ein, die bei der Veranstaltung auftretenden Kräfte mit ihrem Applaus und Zugaberufen zu motivieren und auch für ihre Mühen beim Tanztraining zu belohnen.

"Mitmachen ist in und angesagt" war das Motto beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder im Forum Windhagen.

Tänzerisch begeisterten die Windhagener Nachwuchs-Tanzgruppen, die Sternschnuppen des SV Windhagen und die Wenter Flöhe, die dem Möhneclub Rubbeldidupp angeschlossen sind, sowie Dominos und Wenter Schwälbchen der KG. Auch die Jugendtanzgruppe Rot-weiß Vettelschoß bekam großen Beifall für ihre Tanzvorführungen.

Flott und akkrobatisch zeigten sich die Breakdancer aus Bonn. Sie luden die Kinder auch zu einem Schnupper-Crash-Workshop ein auf die Bühne zu kommen. Auch die Klaavbröder-KiKa-Animateure Dennis und Jürgen konnten sich den Anleitungen der Breakdancer nicht entziehen. Die beiden bildeten auch beim Domino-Memory zwei Spielteams. Hier galt es, verdeckte Klaavbröderembleme wie den Narren, das Alaaf, Prinzenpaar etc. zu zwei gleichen Emblemen zusammenzufügen.

Auch musikalische Gäste aus Köln waren angereist. Die Crocodile-Band, eine Schüler-Nachwuchs-Kapelle des Ostheimer Heinrich-Heine-Gymnasiums begeisterte mit Mundart-Rock die jungen und älteren Gäste im Forum. Die 13 und 14 Jahre alten Band-Mitglieder wurden in den Printmedien bereits als Kölns jüngste Rockkapelle bezeichnet und covern dabei auch Hits der Beatles und von Queen in kölscher Mundart.



Die Band besteht normalerweise aus den fünf Nachwuchsmusikern Kai, Julian, Anna, Linda und Max. Sängerin Anna war aber beim Auftritt in Windhagen wegen Krankheit verhindert. Das tat dem musikalischen Vortrag der Crocodiles aber keinen Abbruch. Im Forum freut man sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit der Schülerband, die auch eigenes Liedgut vorträgt, unter anderem "Jedem Jeck sing Pappnas", dem Mottolied der Vorsession.

Alleinunterhalter Achim Klahsen sorgte wieder für Stimmung und den Tusch bei Ein- und Ausmarsch der Aktiven. Und zum gemeinsamen Gangnam Style-Tanzen waren die Kids auch auf die Bühne eingeladen.

Zum Abschluss des Kinderkarnevals regnete es bei der traditionellen Wenter-Kamelleschlacht wieder Süßigkeiten auf die kleinen Närrinnen und Narren vor der Bühne. Prinz Winnie II. und ihre Lieblichkeit Iris I. (Schneider) wurden beim Werfen auf der Bühne von Elferratsmitgliedern tatkräftig unterstützt. „Alaaf un tschüss zosamme liebe Kids und liebe Eltern“ sagen die Klaavbröder. Wir sehen uns beim nächsten Kinderkarneval in 2014 wieder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid schafft Punktgewinn gegen Tabellenführer

Gegen die Besten zeigen die Tischtennis-Cracks vom TTC Maischeid die besten Leistungen: Das Team der ...

VHS Neuwied fährt in Bundeskunsthalle Bonn

Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn „The British Museum: Treasures of the World’s Cultures” ...

Windhagener Funken bringen Saal zum Brennen

Sie sind wieder zurück von ihrem wohl spannendsten Auftritt des Jahres 2013 – Das Tanzcorps Blau-Weiss ...

Neuwied lädt zum 55. Sprudelball

Neuwied. Was wäre der Karnevalssonntag ohne den legendären SPRUDELBALL im Heimathaus? In der Deichstadt ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Werbung