Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren Reihen. Vorstandssprecher Wilhelm Höser appellierte an die Notwendigkeit, sich auch künftig fortzubilden.

Feierten den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: (von links) Vorstandssprecher Wilhelm Höser, André Koslowski, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Malina Quernes, Eike Weinberg, Jessica Mager, Sarah Reifenrath, Lena Rickert, Leonie Bertelmann sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.

Hachenburg/Westerwald. Acht junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb Jahre waren neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen des Unternehmens der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings und Seminartage des Genossenschaftsverbandes angesagt. Mit der mündlichen Prüfung im Januar endete die Ausbildung für Leonie Bertelmann, André Koslowski, Jessica Mager, Malina Quernes, Sarah Reifenrath, Lena Rickert, Jessica Schelhaas und Eike Weinberg.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist nun „ein wichtiger Schritt getan.“ Gleichwohl, so Höser anlässlich einer Feierstunde für die jungen Mitarbeiter, die nun in unterschiedlichen Abteilungen und Filialen der Bank eingesetzt werden, sei der Ausbildungsabschluss kein Ruhekissen. Weiterbildung und Flexibilität sei das A und O des Berufslebens. Insbesondere die Bankenlandschaft sehe angesichts der Digitalisierung enormen Herausforderungen entgegen. Diese gelte es anzunehmen. Gratulationen kamen auch von Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch und dem Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


Neuwied lädt zum 55. Sprudelball

Neuwied. Was wäre der Karnevalssonntag ohne den legendären SPRUDELBALL im Heimathaus? In der Deichstadt ...

Windhagener Kinderkarneval begeisterte Kids und Eltern

"Mitmachen ist in und angesagt" beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder im Forum Windhagen. So lud ...

TTC Maischeid schafft Punktgewinn gegen Tabellenführer

Gegen die Besten zeigen die Tischtennis-Cracks vom TTC Maischeid die besten Leistungen: Das Team der ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Wenn Verkleidete die Hüllen fallen lassen

Karneval ist eine Zeit des Feierns und Ausgelassenseins. Man möchte die tollen Tage als eine Art Ausnahmezustand ...

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

Werbung