Werbung

Nachricht vom 05.02.2013    

Wenn Verkleidete die Hüllen fallen lassen

Karneval ist eine Zeit des Feierns und Ausgelassenseins. Man möchte die tollen Tage als eine Art Ausnahmezustand genießen. "Das Sicherheitsdenken und das Verantwortungsbewusstsein haben in der närrischen Zeit häufig wenig zu lachen", erinnert Heidi Hoeboer von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes und legt den NäIrrinnen und Narren nahe, alles zu tun, um auch nach der tollen Zeit das närrische Treiben in guter Erinnerung behalten zu können.

Im Karneval kommt man sich schnell näher. Das Gesundheitsamt Neuwied rät, sich vor möglichen Risiken zu schützen. Foto: Alexandra H./pixelio.de

"In der Karnevalszeit steigt die Bereitschaft vieler Menschen, trotz Verkleidung alle Hüllen fallen zu lassen. Auch wenn im öffentlichen Bewusstsein die HIV-Infektion und die AIDS-Erkrankung nicht mehr so verankert ist wie in früheren Jahren, so besteht weiterhin die Gefahr einer Infektion", ergänzt Heidi Hoeboer.

Immerhin leben in Deutschland über 70.000 Menschen mit HIV und AIDS und bei 3.400 Menschen wurde 2012 eine neue Infektion diagnostiziert. Auch andere ansteckungsfähige Geschlechtskrankheiten wie Syphilis, Tripper und Co sind noch nicht ausgerottet.

Damit nach den tollen Tagen alle Jecken auch am Aschermittwoch lachen können, rät das Gesundheitsamt:" Gebt Aids keine Chance- Kondome schützen". Für einen Termin und eine anonyme und kostenfreie Beratung zu persönlichen Fragen und zum HIV-Test erreichen sie die Beratungsstelle des Gesundheitsamtes unter der Telefonnummer 02631/803713.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Neuwied lädt zum 55. Sprudelball

Neuwied. Was wäre der Karnevalssonntag ohne den legendären SPRUDELBALL im Heimathaus? In der Deichstadt ...

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

Karneval in Ehlscheid mit den Helos

In Ehlscheid hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Die Ehlscheider Möhnen luden unter dem Motto ...

Große Prunksitzung „Weeste Näh“ in Oberhonnefeld

Der Karnevalsclub „Weeste Näh OHO e. V.“ feierte am vergangenen Samstagabend seine große Prunksitzung ...

Werbung