Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB Erwin Rüddel (CDU) mit, der sich auch für den Fortbestand der Einrichtungen einsetzen will.

Kreisgebiet. „Ich bin der Meinung, dass die Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis eine kompetente und wirkungsvolle Arbeit leisten und zu wichtigen Bausteinen der sozialen Infrastruktur in den Kommunen geworden sind“, erklärt der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Mitglied des Familienausschusses des Bundestags ist.
„Die Mitfinanzierung der Häuser durch den Bund ist auch im Kreis Altenkirchen bis Ende 2014 gesichert“, so Rüddel weiter. „Alle Akteure des Modellprojektes haben von Beginn an gewusst und auch akzeptiert, dass das Bundesfamilienministerium die Mehrgenerationenhäuser nur auf Zeit fördern kann. Schon aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine unveränderte Weiterfinanzierung als Dauerförderung nicht zulässig. Nach unserer föderalen Verfassung hat der Bund für Projekte auf lokaler Ebene keine dauerhafte Förderkompetenz.“, erklärt Rüddel als Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für den Haushalt des Familienministeriums die Gründe.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Koalition und somit auch Erwin Rüddel hatten sich in den Haushaltsverhandlungen für 2012 vehement für eine Fortsetzung des Förderprogramms ausgesprochen. „Die Region hat sogar ein zusätzliches Haus bekommen, wo in anderen Teilen Deutschland Häuser schließen mussten. Ich werde mein Engagement genauso tatkräftig fortsetzen und mich für einen Fortbestand der Häuser über 2014 hinaus einsetzen", heißt es in der Pressemitteilung des Abgeordneten.



Kommentare zu: Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

1 Kommentar

Immer schön weiterfördern, egal ob Bedarf da ist oder nicht. Und vor allem im Wahlkampf darf man bekanntlich jedem alles versprechen, nach dem 22. September wird man eh nicht in Haftung genommen. Wann lernen diese weltfremden Volksvertreter endlich, dass wir nicht im Schlaraffenland leben und dass jeder Euro, der in Berlin und Mainz ausgegeben wird, hart verdient werden muss?!
#1 von Peter Rubich, am 04.02.2013 um 17:37 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Programm Kino

Vorpremiere Stirb Langsam 5 : Mi 20:00
Kokowääh 2: Tägl. 14:30(außer So) 17:00 19:45 Fr Sa 22:30 So 13:45 14:15 Sa 20:00
Parker: ...

Programm Kino

Cine5 Men: „STIRB LANGSAM - EIN GUTER TAG ZUM STERBEN“ Mi 20.00
PARKER Tägl 17.45, 20.00, Fr+Sa +23.00
THE LAST STAND ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – ab 6 J. – tägl. 15. 00 und 20.00,Fr.-So.auch 17.15 (Rosenmontag nur 20.00 Uhr) –Til ...

Karneval in Ehlscheid mit den Helos

Ehlscheid. Ein umfangreiches Programm hatten die Ehlscheider Möhnen in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt und die ...

Große Prunksitzung „Weeste Näh“ in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Bevor es abends mit der Prunksitzung losging, stand morgens der Rathaussturm an. So mancher fragte sich, wie ...

300 Euro für Puderbacher Jugendpflege

Puderbach. Über 300 Euro für die Jugendarbeit freut sich Jürgen Eisenhut (Mitte) vom Jugend- und Kulturzentrum Alter Bahnhof ...

Werbung