Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB Erwin Rüddel (CDU) mit, der sich auch für den Fortbestand der Einrichtungen einsetzen will.

Kreisgebiet. „Ich bin der Meinung, dass die Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis eine kompetente und wirkungsvolle Arbeit leisten und zu wichtigen Bausteinen der sozialen Infrastruktur in den Kommunen geworden sind“, erklärt der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Mitglied des Familienausschusses des Bundestags ist.
„Die Mitfinanzierung der Häuser durch den Bund ist auch im Kreis Altenkirchen bis Ende 2014 gesichert“, so Rüddel weiter. „Alle Akteure des Modellprojektes haben von Beginn an gewusst und auch akzeptiert, dass das Bundesfamilienministerium die Mehrgenerationenhäuser nur auf Zeit fördern kann. Schon aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine unveränderte Weiterfinanzierung als Dauerförderung nicht zulässig. Nach unserer föderalen Verfassung hat der Bund für Projekte auf lokaler Ebene keine dauerhafte Förderkompetenz.“, erklärt Rüddel als Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für den Haushalt des Familienministeriums die Gründe.



Die Koalition und somit auch Erwin Rüddel hatten sich in den Haushaltsverhandlungen für 2012 vehement für eine Fortsetzung des Förderprogramms ausgesprochen. „Die Region hat sogar ein zusätzliches Haus bekommen, wo in anderen Teilen Deutschland Häuser schließen mussten. Ich werde mein Engagement genauso tatkräftig fortsetzen und mich für einen Fortbestand der Häuser über 2014 hinaus einsetzen", heißt es in der Pressemitteilung des Abgeordneten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Wenn Verkleidete die Hüllen fallen lassen

Karneval ist eine Zeit des Feierns und Ausgelassenseins. Man möchte die tollen Tage als eine Art Ausnahmezustand ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Karneval in Ehlscheid mit den Helos

In Ehlscheid hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Die Ehlscheider Möhnen luden unter dem Motto ...

Große Prunksitzung „Weeste Näh“ in Oberhonnefeld

Der Karnevalsclub „Weeste Näh OHO e. V.“ feierte am vergangenen Samstagabend seine große Prunksitzung ...

300 Euro für Puderbacher Jugendpflege

Die Westerwald Bank in Puderbach bedankt sich bei der Jugendpflege mit einer Spende von 300 Euro für ...

Werbung