Werbung

Nachricht vom 03.02.2013    

Neuwied und Currywurst - ein Erfolgsrezept

Das siebte Currywurstfestival in der Deichstadt Neuwied war hervorragend besucht. Am Sonntag bildeten sich lange Schlangen vor den Ständen. Der Renner waren die Kreationen des Sternekochs Mario Kotaska.

Wurst macht glücklich. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das Angebot auf dem siebten Currywurstfestival war riesig. Von der vegetarischen Currywurst bis zu ganz heißen Varianten war auf dem Neuwieder Luisenplatz alles zu bekommen. Die Geschäfte hatten ihre Pforten zum verkaufsoffenen Sonntag aufgesperrt. Die Leute strömten in die Stadt. Die Autokennzeichen auf den Parkplätzen zeigten, dass viele auch weite Wege zum Currywurstfestival auf sich genommen hatten.

Lange Schlangen gab es bei den bekannten Neuwieder Metzgern, die mit ihren Ständen vertreten waren. Die längste Schlange war bei dem „Bratwerk“ von Sterne- und Fernsehkoch Mario Kotaska. Dort gab es zum Beispiel die Döner-Currywurst. Es war eine spezielle Rindswurst, klein gehackt auf Fladenbrot mit selbst gemachter Zaziki-Beilage. Das Rezept wurde von vielen als sehr lecker empfunden, genauso wie Currywurst mit exotischer Soße, zum Beispiel Mango. Andere Stände, die Experimente wagten, waren ebenfalls gut besucht. Immer wieder die Fragen der Besucher: „Was hast du schon probiert? Wie schmeckt das? Was kannst du empfehlen?“



Beliebt waren aufgrund des besonderen Ambientes der Doppeldeckerbus, ein Oldtimerbus oder Almhütten. In Neuwied konnte wirklich jeder seine Lieblings-Currywurst finden und genießen. Die Auswahl war einfach riesig. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Neuwieder entdecken Fahrspaß mit Elektroautos

Elektroautos werden zu einer echten Alternative von Benzinern und Dieselfahrzeugen. Davon sind die Stadtwerke ...

Karneval in Ehlscheid mit den Helos

In Ehlscheid hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Die Ehlscheider Möhnen luden unter dem Motto ...

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

Karnevalissimo in Großmaischeid

Mäschder Karnevalissimo, Karneval ein wenig anders, war in diesem Jahr in Großmaischeid wieder angesagt. ...

Helau-Party in Brückrachdorf: Karneval klappt auch jenseits der A3

In der fünften Jahreszeit teilt die A3 die Verbandsgemeinde Dierdorf: Wer auf der A3 Richtung Köln fährt, ...

Kleinmaischeid die Narrenhochburg

Fünf Stunden Bühnenprogramm und ein sehr volles Dorfgemeinschaftshaus bewiesen eindrucksvoll, dass der ...

Werbung