Werbung

Nachricht vom 03.02.2013    

Karnevalissimo in Großmaischeid

Mäschder Karnevalissimo, Karneval ein wenig anders, war in diesem Jahr in Großmaischeid wieder angesagt. Die Verantwortlichen des KuK Großmaischeid und Doris und Peter Höfer hatten die Sporthalle ganz liebevoll geschmückt. Es gab viele Stehtische und große Freiflächen, auf denen getanzt werden konnte.

Die „Blau-Weiß-Cometen“ Großmaischeid begeisterten mit ihrer Darbietung, die unter der Trainerin Petra Khalil entstand. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Den größten Teil des Abends gestalteten die „Blau-Weiß-Cometen“ aus Großmaischeid. Sie haben für jede Gelegenheit den richtigen Tanz parat, ob Garde- oder Schautanz, ob Karnevalssitzung oder Geburtstagsparty. Die Seniorentanzgarde gehört mit zu den erfolgreichsten Tanzgruppen in Rheinland-Pfalz.

Ein Geheimnis des Erfolgs ist sicherlich die Trainerin, Petra Khalil, die immer noch alle drei Gruppen des Vereins ehrenamtlich trainiert. Unterstützt wird sie seit einigen Jahren von ihrer Tochter Ranya Khalil, selbst aktive Tänzerin beim TSC “Blau-Weiß Cometen” Großmaischeid. Die Seniorengruppe war mit ihrem Programm „Die Rückkehr der Einhörner“ auf der Großmaischer Bühne vertreten. In ihren weißen Kostümen zeigten sie schwungvolle, ausgefeilte Choreografien bei denen diverse Hebefiguren nicht fehlten.

Den Auftakt des Showtanzes hatten die sieben Minis gemacht. Sie kamen nochmals zusammen mit der Jugendgruppe auf die Bühne und nannten ihren Tanz „Alpengaudi“. Insgesamt 16 Aktive tanzten in entsprechendem Outfit über die Bühne. Lea Hoppen, das junge Funkemariechen zeigte einen Solotanz. Sie wirbelte ganz alleine gekonnt über die große Bühne und begeisterte die Besucher.



Mit kölsche Tön kam das Männerballett aus Willroth angereist. Insbesondere das weibliche Publikum hatte seinen Spaß an den Tanzdarbietungen. Die Jungs wurden ohne Zugabe nicht von der Bühne gelassen.

Am Rande der Veranstaltung war zu hören, dass die beiden Urgesteine Doris und Peter Höfer nach Beendigung der Session aufhören wollen. „Ich möchte die Arbeit in jüngere Hände legen, im nächsten Jahr mir die Veranstaltung in Ruhe aus dem Publikum ansehen und gemütlich ein Bier trinken“, meinte Peter Höfer. Die Narren dürfen gespannt sein, welches Programm der KuK im nächsten Jahr unter neuer Leitung auf die Beine stellt.

Weiter geht es mit dem Karneval in Großmaischeid am Schwerdonnerstag, den 07.02.13 ab 14.11 Uhr mit der Weiberfastnacht im Bürgerhaus Großmaischeid. Am Sonntag, den 10.2.2013 startet um 14.11 Uhr der Kinderkarneval in der Sporthalle. Der krönende Abschluss ist am 12.2.2013 der Veilchendienstagszug, der um 14.11 Uhr startet. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Neuwied und Currywurst - ein Erfolgsrezept

Das siebte Currywurstfestival in der Deichstadt Neuwied war hervorragend besucht. Am Sonntag bildeten ...

Neuwieder entdecken Fahrspaß mit Elektroautos

Elektroautos werden zu einer echten Alternative von Benzinern und Dieselfahrzeugen. Davon sind die Stadtwerke ...

300 Euro für Puderbacher Jugendpflege

Die Westerwald Bank in Puderbach bedankt sich bei der Jugendpflege mit einer Spende von 300 Euro für ...

Helau-Party in Brückrachdorf: Karneval klappt auch jenseits der A3

In der fünften Jahreszeit teilt die A3 die Verbandsgemeinde Dierdorf: Wer auf der A3 Richtung Köln fährt, ...

Betrunkener fährt Mutter mit Kind an

Brückrachdorf. Auf der Straße Auf der Au hat am Samstagnachmittag um 17.20 Uhr ein betrunkener 23-jähriger ...

Kleinmaischeid die Narrenhochburg

Fünf Stunden Bühnenprogramm und ein sehr volles Dorfgemeinschaftshaus bewiesen eindrucksvoll, dass der ...

Werbung