Werbung

Nachricht vom 02.02.2013    

Teddybären für Kinder in Not gespendet

Es gibt eine Stiftung „Teddybären für Kinder in Not“, die bundesweit tätig ist. Ziel der Stiftung ist es Kindern in Not- und Stresslagen zu helfen. Die Rettungskräfte im Puderbacher Land bekamen heute insgesamt 44 Bären gestiftet, die sie künftig an Kinder in Notlagen verschenken können.

Harald Koschwitz (4. v.l.) und Ulrike Koschwitz (rechts) übergaben 44 Bären dem DRK und der Feuerwehr. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Es passiert leider immer wieder, dass ein Kind selbst verunglückt oder Zeuge eines Unfalls wird. Auch passiert es, dass Mama oder Papa sich verletzen. In diesen, aus Sicht des Kindes, hilflosen Situationen kann ein Teddy wahre Wunder bewirken. Der Teddy als „psychologische Erste Hilfe“ unterstützt die Arbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr.

Eine Rettungsswache, die mit den Bären schon arbeitet, schreibt: „Seitdem wir die Teddybären im Rettungswagen mitnehmen und sie bei kleinen Patienten einsetzen, stellen wir fest, welch beruhigende Wirkung von ihnen ausgeht. Die Verletzung oder Einlieferung ins Krankenhaus wird fast zur Nebensache.“



Die Inhaber der Firma psk in Puderbach, Ulrike und Harald Koschwitz sind Mitglied der Stiftung „Teddybären für Kinder in Not“ und haben jetzt der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Rettungsdienst je 22 Teddybären gestiftet. „Wir wünschen Ihnen, dass diese Bären die Kinder trösten und Ihre Arbeit an den Unglücksorten ein wenig erleichtern“, meinte Ulrike Koschwitz bei der Übergabe am heutigen Samstag (2.2.) in Raubach. Der Anwesende Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Dirk Kuhl, fanden dies eine gelungene Aktion und dankten dem Unternehmerehepaar. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Feuerwehren in Raiffeisenregion arbeiten enger zusammen

Die freiwilligen Feuerwehren der Raiffeisenregion haben beschlossen enger zusammenzurücken. Gerade tagsüber ...

Trinkwasserversorgung in Puderbach auf neuestem Stand

Die Puderbacher haben sich vor Jahren entschieden die Wasserversorgung in der eigenen Hand zu behalten. ...

Gemeinde Dürrholz gab Neujahrsempfang

In den Orten Daufenbach, Muscheid und Werlenbach pflegen die Dorfbewohner eine schöne Tradition. Sie ...

Linz tanzt gut gelaunt in die fünfte Jahreszeit

Das Närrische Wochenende in Linz am Rhein, eine der größten und beliebtesten Karnevalsveranstaltungen ...

Bund unterstützt den Krippenausbau

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die Bereitstellung von mehr als 580 Millionen Bundesmittel ...

Linz ruft zu Gemeinschaftsaktion zur Belebung der Stadt auf

Die Linzer SPD hat ein Programm zur Belebung der Innenstadt vorgelegt. Es nennt sich „Leben in der Altstadt“ ...

Werbung