Werbung

Nachricht vom 31.01.2013    

Margarethe und Willi Kroll in Mainzer Staatskanzlei

Am vergangenen Samstag empfing die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, Margarethe und Willi Kroll aus Raubach zu einem persönlichen Gespräch über ihr ausgeübtes Ehrenamt.

Margarethe und Willi Kroll berichteten in der Mainzer Staatskanzlei über ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Raubach . Margarethe und Willi Kroll engagieren sich bereits über ein Jahrzehnt im Sozialversichertenverband Raubach, bei der Organisation und der aktiven Planung für alle erdenklichen Angelegenheiten. Diese Aktivitäten erstrecken sich auf, Planung und Durchführung der Monatsversammlungen, mit Aufbau und Wiederherrichten der Turnhalle im alten Kindergarten, den Planungen und Durchführungen von Jahres- und Tagesfahrten.

Das Organisieren und Bereitstellen von Getränken und Speisen zu den Gegebenheiten. Also alle anfallenden Arbeiten, von denen die meisten Mitglieder nur am Rande etwas mitbekommen. Dazu Dank zu sagen war im Rahmen des Bürgertages in Mainz dann ausreichend Gelegenheit. Der Sozialversichertenverband Raubach sagt ebenfalls „ein herzliches Dankeschön und macht weiter so Ihr beiden“.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


B 413 bei Dierdorf zeitweise gesperrt

In der Zeit vom 11. 2. bis zum 16. 2. 2013 wird es von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr immer wieder zu kurzfristigen ...

Tanja Stark 25 Jahre bei der Gauselmann-Gruppe

Seit dem 1. Februar 1988 ist Tanja Stark aus Kleinmaischeid bei der Gauselmann-Gruppe beschäftigt. Die ...

Sternekoch Kotaska serviert Döner-Currywurst in Neuwied

Hohe Auszeichnung für das Festival der Currywurst: Sternekoch Mario Kotaska kommt nach Neuwied. Der unter ...

Hundeherzen Apariv e.V. startet dritte Kastrationsaktion in Spanien

Bereits zum dritten Mal führt der Hundeherzen Apariv e.V. in diesem Jahr eine Kastrationsaktion für Tiere ...

Arbeitsmarkt im Januar frostig - Quote steigt auf 6,2 Prozent

Im Januar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied auf 10.040 Personen ...

FAZ-Mann Schirrmacher preist Chancen der Demografie an

Einige hundert Vertreter der Wirtschaft aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz feierten am Mittwochabend ...

Werbung